Hallo Zusammen!
Habe ein großes Problem!
Bin letzten Monat 25. Jahre alt geworden und nun nicht mehr familienversichert. Mein Einkommen beträgt ca. 370 Euro. Ich bekomme weder BaFög noch sonst eine Unterstützung! Meine Frage ist nun ob ich von meinem Einkommen auch noch die 58,49 Euro für die KV bezahlen muss, oder ob mein Arbeitgeber einen gewissen Prozentsatz direkt an die KV überweist und ich mich eigentlich um gar nichts kümmern muss?
LG Mareike
GKV auch bei geringem Einkommen?
Moderator: Czauderna
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 18.09.2006, 18:32
Hallo,
na sicher musst Du Deine Beiträge bezahlen.
Wenn Du neben dem Studium arbeitest, dann zahlt der Arbeitgeber nur Rentenversicherungsbeiträge.
Das ist schon ein sehr sozialer und von der Solidargemeinschaft subventionierter Beitrag von knapp 60 €. Der deckt nicht mal die die Kosten, die Du alleine schon als Pauschale für die Ärzte verursachst ...
LG, Fee
na sicher musst Du Deine Beiträge bezahlen.
Wenn Du neben dem Studium arbeitest, dann zahlt der Arbeitgeber nur Rentenversicherungsbeiträge.
Das ist schon ein sehr sozialer und von der Solidargemeinschaft subventionierter Beitrag von knapp 60 €. Der deckt nicht mal die die Kosten, die Du alleine schon als Pauschale für die Ärzte verursachst ...
LG, Fee