Haben nicht-studentische Bafög-EmpfängerAnspruch auf GKV?

Wie kann man sich am besten versichern?

Moderator: Czauderna

Antworten
dtschoetschel
Beiträge: 1
Registriert: 31.01.2008, 21:02

Haben nicht-studentische Bafög-EmpfängerAnspruch auf GKV?

Beitrag von dtschoetschel » 01.02.2008, 16:09

Meine Tochter war bisher privat-familienversichert, wird jetzt 25 Jahre, bekommt bald kein Kindergeld mehr, mit Familienversicherung ist also Schluss.
Sie ist an einer staatlich anerkannten Berufsfachschule in Ausbildung (private Schauspielschule), bezieht noch kein Bafög, in dieser Situation hat sie keine Chance auf Beitritt in eine GKV (nach meinen Informationen).
Würde sich daran etwas ändern, wenn sie Anspruch auf Bafög haben sollte?
Sieht jemand irgendwelche anderen Möglichkeiten, sie gesetzlich zu versichern? Eine eigene private Versicherung würde 230 € kosten![/quote]

Dr. eisenbarth
Beiträge: 157
Registriert: 10.03.2007, 20:56

Beitrag von Dr. eisenbarth » 01.02.2008, 19:05

Eine gesetzliche Versicherung während des Studiums ist, meiner Meinung nach, zu recht ausgeschlossen. Vor Beginn des Studiums muss eine Befreiung aus der Krankenversicherung der Studenten beantragt werden. Diese ist für die gesamte Dauer des Studiums maßgebend. Ihre Tochter hat die Jahre vorher von den etwas günstigeren Prämien der Privaten profitiert, jetzt die Solidargemeinschaft belasten, wo man doch vorher erklärt hat, dass man ja eigentlich gar nicht daran teilhaben möchte, ist nicht möglich und wurde vom Gesetzgeber zu Recht ausgeschlossen.

Antworten