Hallo Experten,
ich habe für meien Fall leider keinen passenden Beitrag gefunden, also muss ein Neuer her.
Die Situation ist folgende:
Ich bin im Moment noch Student (25Jahre alt)und zahle in die GKV den Beitrag für Studenten ein. Ab Januar bin ich kein Student mehr, da die Diplomarbeit abgeschlossen wird. Ich gehe dann für 6 Monate für ein Praktikum nach China. Ich bekomme monatlich dann ein Endgeld von 770,- €.
Ich habe schon mitbekommen, dass es besser ist, sich für diesen Zeitraum privat zu versichern. Aber was passiert mit der GKV hier in Deutschland? Muss ich da weiterhin was bezahlen, oder kann ich die für die Zeit aussetzten? Ich bräuchte da echt mal Expertenhilfe. Bei meiner GKV konnte mir bis jetzt noch keiner Informationen geben.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Praktikum nach Studium in China
Moderator: Czauderna
Auslandspraktikum
Hallo,
ich glaube, ich kann Dir helfen. Für Deine Situation gibt es wahsinnig viele Varianten.
Eine Variante: Du lässt Dich freiwillig bei einer GKV krankenversichert und schließt zusätzlich eine Zusatzversicherung fürs Ausland über die GKV ab.
So verlierst Du auf keinen Fall evtl. Vorversicherungszeiten.
Wenn Du weitergehende Infos brauchst, melde Dich gerne noch einmal.
Andrea
ich glaube, ich kann Dir helfen. Für Deine Situation gibt es wahsinnig viele Varianten.
Eine Variante: Du lässt Dich freiwillig bei einer GKV krankenversichert und schließt zusätzlich eine Zusatzversicherung fürs Ausland über die GKV ab.
So verlierst Du auf keinen Fall evtl. Vorversicherungszeiten.
Wenn Du weitergehende Infos brauchst, melde Dich gerne noch einmal.
Andrea
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 18.09.2006, 18:32
Hallo,
wenn Du im Ausland arbeitest, kannst Du keine Zusatzversicherung über die GKV - wohl aber eine Anwartschaftsversicherung.
Aufgrund der neuen Gesetzesvorschriften ist es aber eigentlich unsinnig das zu machen, weil Du die Anwartschaften eigentlich nur für die Krankenversicherung der Rentner brauchst (das ist eher in der 2. Hälfte des Berufslebens wichtig) oder als Anwartschaft für die Pflegeversicherung brauchst (unwahrscheinlich, dass Du in den nächsten Monaten ein Pflegefall wirst).
LG, Fee
wenn Du im Ausland arbeitest, kannst Du keine Zusatzversicherung über die GKV - wohl aber eine Anwartschaftsversicherung.
Aufgrund der neuen Gesetzesvorschriften ist es aber eigentlich unsinnig das zu machen, weil Du die Anwartschaften eigentlich nur für die Krankenversicherung der Rentner brauchst (das ist eher in der 2. Hälfte des Berufslebens wichtig) oder als Anwartschaft für die Pflegeversicherung brauchst (unwahrscheinlich, dass Du in den nächsten Monaten ein Pflegefall wirst).
LG, Fee