Vielleicht hat jemand hier ja schon ähnliche Erfahrungen gemacht - einen Versuch ists auf jeden Fall wert, da kommt nämlich ein großes Problem auf mich zu...
Zu Beginn meines Studiums habe ich mich von der studentischen Versicherung befreien lassen (ich weiß, im Nachhinein ein Fehler - würd ich nie mehr machen) und war bis jetzt bei meinem Vater, einem Bahnbeamten, bei der KVB mitversichert.
Jetzt steh ich vor folgendem Problem: Ich habe mein Studium nun dieses Semester beendet, d.h. ich bin noch bis einschließlich Ende März (= Semesterende) bei der KVB versichert. Eine feste Stelle trete ich jedoch erst ab 1. Mai an - folglich bin ich den gesamten April über nicht versichert.
Die KVB kann/will/darf mich nicht weiter versichern, weil ich nicht bei der Bahn beschäftigt bin, die Gesetzlichen können mich nicht nehmen, weil das Versicherungsverhältnis an eine feste Berufstätigkeit gebunden ist (die ich im April nicht habe) und ein Wechsel zu einer anderen Privaten ist schwierig bis unmöglich, weil mich keine für nur 1 Monat versichern will - scheinbar ist das zu viel Aufwand für 4 Wochen.
Ich würd mit Freuden auch höhere Prämien zahlen - Hauptsache ich bin überhaupt im April versichert.
War irgendjemand vielleicht schon in einer ähnlichen Lage oder kann mir einen Tipp geben?
Klar muss diese 4 Wochen nichts passieren - herausfordern sollte man es aber trotzdem nicht

Bin dankbar für jeden Vorschlag!