Frage zum Krankengeld, welches bald ausläuft!Wann wieder neu

Welche Leistungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt?

Moderatoren: Czauderna, Karsten

Antworten
mrymen
Beiträge: 199
Registriert: 17.03.2008, 13:19

Frage zum Krankengeld, welches bald ausläuft!Wann wieder neu

Beitrag von mrymen » 12.01.2009, 18:27

Hallo Ihr Lieben,

erstmals vielen Dank für die tollen Tips meiner vorherigen Fragen.

Nun habe ich folgende Frage zum Krankengeld.
Möchte meine KK damit nicht nerven.
Vielleicht kann mir jemand eine einfache Antwort geben.

Am 1.8. läuft mein KG nach 78 Wochen wegen psychosomatischen Schmerzen ab.
Mir steht zur Wahl, eine Rente auf Zeit,
oder ein erneuter Arbeitsversuch bei einer neuen Firma
(das möchte ich riskieren)

Frage:
Wie lange muß ich bei meiner neuen Firma arbeiten, um wieder in den Genuss des vollen Krankengeldes (78 Wochen) zu kommen? (wg. gleicher Probleme!Also keine neue Krankheit)
1 ganzes Jahr?
Oder anteilig, wie lange ich diesesmal im Job durchhalte? (z.B. pro Arbeitsmonat 1 Monat Krankengeld).

Wie berechnet sich das?

Hintergrund:
Ich muß wissen, falls ich im neuen Job z.b. nach einem 3/4 Jahr wieder "rückfällig" werde, ob ich dann wieder Krankengeld bekomme, oder in ALG1 falle!
(Krankschreibung natürlich vorausgesetzt!)

Danke für eure Hilfe!
frank

Krankenkassenfee
Beiträge: 1958
Registriert: 18.09.2006, 18:32

Beitrag von Krankenkassenfee » 12.01.2009, 20:39

Hallo,

nach der Aussteuerung musst Du erst mal 6 Monate arbeitsfähig sein, um überhaupt einen erneuten Krankengeldanspruch zu haben.
Umnd zusätzlich musst Du innerhalb einer neuen Blockfrist/3-Jahresfrist sein, damit ein erneuter Krankengeldanspruch besteht.

Ich befürchte, das ist ein wenig zu komplex, um das hier aussrechnen zu können. Zumal wir Deine sämtlichen Vorerkrankunsgzeiten der letzten Jahre nicht kennen. Zusätzlich ist das bei hinzugetretenen Erkrankungen nicht immer ganz einfach.

Es wird dir also nur der Weg zu Kasse bleiben oder eine schriftliche Anfrage zu stellen.

Aus der Praxis kann ich nur vermuten, dass man bei jeder neuen Arbeitsunfähigkeit von Dir ganz genau hingucken wird ...

LG, Fee

Czauderna
Beiträge: 11412
Registriert: 10.12.2008, 14:25

Beitrag von Czauderna » 13.01.2009, 00:20

"Aus der Praxis kann ich nur vermuten, dass man bei jeder neuen Arbeitsunfähigkeit von Dir ganz genau hingucken wird ... "

Hallo,

und das macht kein Mensch, das macht die Maschine.

Gruß

Czauderna

Antworten