Moin,
folgender Sachverhalt: Die zukünftige Frau ist derzeit beim Vater (Rentner) familienversichert. Nach unserer Hochzeit wird sie dann ja bei mir mit familienversichert, da sie aufgrund Unfall nicht arbeitet und kein eigenes Einkommen hat.
Es sind für sie Hilfsmittel vorhanden, die von der alten GKV gestellt worden sind (Rolli, Pflegebetteinsatz etc.).
Wie ist das wenn man die KK wechselt? Der Worst Case wäre ja dass die alte KK nach dem letzten Versicherungstag rumkommt, die Hilfsmittel mitnimmt und man alles neu beantragen müsste. Das geht nicht.
Hätte man das Procedere auch, wenn der Wechsel der Familienversicherung von ihrem Dad auf mich (zufällig gleiche KK) erfolgen würde? Hat da jemd schon Erfahrungen gemacht?
MfG
Hilfsmittelübernahme bei GKV-Wechsel
Moderatoren: Czauderna, Karsten
Hallo,
also bei gleicher Kasse ist das kein Problem, aber auch beim Wechsel in eine andere Kasse stellt das in der Regel kein Problem da. Einsatzpauschalen können unter den Kasse verrechnet werden und auch der Abkauf des Hilfsmittels durch die neue Kasse bei der alten Kasse ist denkbar. Eine Neubeantragung ist in der Praxis eher die Ausnahme.
Mein Rat, mit der neuen Kasse abklären.
Gruss
Czauderna
also bei gleicher Kasse ist das kein Problem, aber auch beim Wechsel in eine andere Kasse stellt das in der Regel kein Problem da. Einsatzpauschalen können unter den Kasse verrechnet werden und auch der Abkauf des Hilfsmittels durch die neue Kasse bei der alten Kasse ist denkbar. Eine Neubeantragung ist in der Praxis eher die Ausnahme.
Mein Rat, mit der neuen Kasse abklären.
Gruss
Czauderna
Naja ich hatte vorhin mal auf doof bei der TK (potentielle neue Kasse) angerufen, die sagten halt dass ein neues Gutachten gemacht werden müsste um zu prüfen ob die Bedürftigkeit noch vorliegt ?!
Schon klar dass ne neue Kasse aus wirtschaftlichen Gründen mich nicht mit Handkuss nimmt... erstmal noch ne Person die beitragsfrei ist und dann noch krank und mit Hilfsmittelbedarf ist.
Schon klar dass ne neue Kasse aus wirtschaftlichen Gründen mich nicht mit Handkuss nimmt... erstmal noch ne Person die beitragsfrei ist und dann noch krank und mit Hilfsmittelbedarf ist.
Hallo,noizejunk hat geschrieben:Naja ich hatte vorhin mal auf doof bei der TK (potentielle neue Kasse) angerufen, die sagten halt dass ein neues Gutachten gemacht werden müsste um zu prüfen ob die Bedürftigkeit noch vorliegt ?!
Schon klar dass ne neue Kasse aus wirtschaftlichen Gründen mich nicht mit Handkuss nimmt... erstmal noch ne Person die beitragsfrei ist und dann noch krank und mit Hilfsmittelbedarf ist.
ja, auf den Gedanken könnte man nach dieser Auskunft schon kommen
Gruss
Czauderna