Hallo.
ich habe folgendes Problem!
War 12 Monate krank (psychisch) und habe danach gleich nach "Gesundschreibung" einen neuen Job gefunden.
In diesem neuen Job habe ich aber nur 3 Monate ausgehalten und wurde
gesundheitsbedingt (ohne Angabe von Gründen) während der Probezeit gekündigt.
Bekomme ich das Krankengeld dann wieder ganz normal weiterbezahlt, wenn der AG seine 6 Wochen geleistet hat?
Hat sich durch diese 3 Monate mein KK-Anspruch erhöht???????
Habe ja 12 Monate von 18 bereits vorher verbraucht!
Hätte dann nur noch 6 Monate Rest KK!
Oder bekomme ich eine kleine Verlängerung wegen den 3 Monaten wo in einen Job hatte?
Die Diagnos wäre die gleiche!
Bin 37!
Danke
frank
Krankengeldfrage! Neuer Job und wieder Krank!!!
Moderatoren: Czauderna, Karsten
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 18.09.2006, 18:32
Hallo,
das Krankengeld berechnet sich aus dem neuen Job. Wenn Du weniger als vorher verdienst hast, kriegst Du auch weniger.
Wenn Du jetzt wieder wegen der gleichen Diagnose krank bist, wird auf den Höchstanspruch die vorherige Krankheit angerechnet. Wenn Du nach Deinen Aussagen schon 12 Monate krank warst, dann sind noch 6 Monate übrige, die ab der neuen Arbeitsunfähigkeit zu zählen beginnen.
Übrigens auf den Höchjstanspruch werden auch Zeiten der Entgeltfortzahlung und des Übergangsgeldbezuges sowie der Wiedereingliederung angerechnet.
LG, Fee
das Krankengeld berechnet sich aus dem neuen Job. Wenn Du weniger als vorher verdienst hast, kriegst Du auch weniger.
Wenn Du jetzt wieder wegen der gleichen Diagnose krank bist, wird auf den Höchstanspruch die vorherige Krankheit angerechnet. Wenn Du nach Deinen Aussagen schon 12 Monate krank warst, dann sind noch 6 Monate übrige, die ab der neuen Arbeitsunfähigkeit zu zählen beginnen.
Übrigens auf den Höchjstanspruch werden auch Zeiten der Entgeltfortzahlung und des Übergangsgeldbezuges sowie der Wiedereingliederung angerechnet.
LG, Fee