Rehamaßnahme bei Erwerbsminderung

Welche Leistungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt?

Moderatoren: Czauderna, Karsten

Antworten
schemesch
Beiträge: 93
Registriert: 13.01.2011, 18:17

Rehamaßnahme bei Erwerbsminderung

Beitrag von schemesch » 20.02.2014, 18:32

EU Rentner hat über seinen Arzt eine Rehamaßnahme gestellt
und bei der KK eingereicht.
Muss die KK die KOsten übernehmen oder ist die
Rentenversicherung der Kostenträger?

Krankenkassenfee
Beiträge: 1958
Registriert: 18.09.2006, 18:32

Beitrag von Krankenkassenfee » 21.02.2014, 09:07

Hallo,

was für eine EM-Rente wird denn bezogen? Eine volle oder eine teilweise EM-Rente? Eine Rente auf Zeit oder Dauer?

Ohne nähere Angaben ist das leider nicht zu beantworten. Und vielleicht wäre auch noch hilfreich zu wissen, wann die letzte Rehabilitationsmaßnahme stattfand.

LG, Fee

schemesch
Beiträge: 93
Registriert: 13.01.2011, 18:17

Beitrag von schemesch » 22.02.2014, 01:05

Die letzte Rehamaßnahme war vor 5 Jahren. Zwischenzeitlich nur Krankenhausaufenthalte.

Die EM Rente ist eine volle Rente unbefristet.

Wie verhält sich das denn wenn man Teilrente hat? Gibt es da einen Unterschied? Nur zur Info.

broemmel
Beiträge: 2584
Registriert: 08.01.2012, 23:10

Beitrag von broemmel » 22.02.2014, 03:27

In dem Fall ist die Kasse der Kostenträger

Antworten