Um wieviel verlängert sich der KG-Anspruch bei 3 Monaten

Welche Leistungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt?

Moderatoren: Czauderna, Karsten

Antworten
mrymen
Beiträge: 199
Registriert: 17.03.2008, 13:19

Um wieviel verlängert sich der KG-Anspruch bei 3 Monaten

Beitrag von mrymen » 16.12.2008, 22:05

Hallo Ihr Lieben,

ich habe ein großes Problem.
Habe von meinen 1,5 Jahren Krankengeld bereits 12 Monate verbraucht.
Nun bleiben mir noch 6 Monate!
Ich habe jetzt einen neuen Job angefangen.
Ich muß damit rechnen, dass mir nach 3 Monaten während der Probezeit
gekündigt wird! (Wg. meiner Krankheit).
Dann falle ich wieder ins Krankengeld (Arzt schreibt mich dann wieder krank.
Gleiche Diagnose.)

Meine Frage.
Um wieviel verlängert sich mein KG-Anspruch durch diese 3 Monate (neuer Job).
Kann man sagen, dass pro Monat x Tage Krankengeldanspruch besteht?

Danke
frank

Bonefish75
Beiträge: 17
Registriert: 10.07.2008, 21:43

Beitrag von Bonefish75 » 16.12.2008, 22:21

Die Höchstanspruchsdauer von 78 Wochen ändert sich nie. Wenn du bereits 12 Monate Krankengeld, Übergangsgeld oder Entgeltfortzahlung durch den Arbeitgeber erhalten hast, bleibt ein Restanspruch von 6 Monaten.

Edit: Habe gerade gesehen, dass du bereits einen Thread mit exakt derselben Fragestellung eröffnet hast. Da du bereits in der Vergangenheit öfter mal Threads eröffnet hast die sich alle mit derselben Thematik beschäftigt haben (Wiedereingliederung), möchte ich dich bitten in Zukunft bereits bestehende Threads um deine Fragen zu ergänzen. Danke.

Antworten