folgende Konstellation stellt sich mir derzeit dar:
Ich bin angestellt und in der PKV, meine Frau ist ebenfalls angestellt und in der GKV.
Der Altersunterschied beträgt 7 Jahre. Ich kann mit 65 in Rente gehen und meine Frau mit 67.
Das macht dann schon neun Jahre Differenz bzgl. Renteneintritt aus.
Nun möchte ich natürlich nicht, dass meine Frau noch 9 Jahre arbeiten muss, während ich zu Hause hocke.
Hört sie beispielsweise mit 60 auf, muss ich meine Frau ja über meine PKV versichern, wenn ich mich nicht täusche.
Wie sieht es denn aus, wenn Sie dann mit 67 Rente bezieht? Ist sie dann über die KVdR versichert, oder muss ich sie weiter über die PKV versichern? Falls dem so ist, gibt es eine Möglichkeit das zu verhindern?
Ausser, dass sie bis 67 weiterarbeitet

Ich hoffe, das kam halbwegs verständlich rüber!
Besten Dank schonmal vorab für die Infos.
Ciao,Guido