Die Suche ergab 198 Treffer
- 21.10.2020, 10:57
- Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
- Thema: Fristversäumnis durch Versicherten bzgl. nachzureichender Unterlagen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 893
Re: Fristversäumnis durch Versicherten bzgl. nachzureichender Unterlagen
Danke, Czauderna. Habe es so gemacht wie empfohlen. Ich habe noch eine Rückfrage an Dich. Ich habe folgendes im Netz gefunden. Trifft das so zu? Krankenkasse fordert fehlende Unterlagen kurz vor Fristablauf an Bei Einreichung auf Vollständigkeit achten und quittieren lassen, eventuell direkt mehr ...
- 17.10.2020, 09:19
- Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
- Thema: Fristversäumnis durch Versicherten bzgl. nachzureichender Unterlagen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 893
Fristversäumnis durch Versicherten bzgl. nachzureichender Unterlagen
Guten Tag,bei mir läuft ein Kostenerstattungsverfahren wg. Psychotherapie. Antrag am 06.10.20 von Therapeutin versendet,Schreiben der KK vom 14.10.20 am 16.10.20 bei mir angekommen. Die fordern bis 21.10 fehlende Unterlagen an. Diese liegen mir aber nicht vor,sondern nur der Therapeutin. Die ist abe...
- 09.10.2020, 11:34
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: kostenerstattungsverfahren psychotherapie
- Antworten: 3
- Zugriffe: 774
Re: kostenerstattungsverfahren psychotherapie
Hallo D-S-E, danke für deine Antwort. Man bekommt von der Service Stelle mit dem Dringlichkeitscode probatorische Sitzungen vermittelt, aber der Therapeut hat dann faktisch keinen Therapieplatz frei. Er bietet nur die Probatorik an, weil er von der KV dazu verpflichtet wird. Gegen die Ablehnung der ...
- 03.10.2020, 13:35
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: kostenerstattungsverfahren psychotherapie
- Antworten: 3
- Zugriffe: 774
kostenerstattungsverfahren psychotherapie
hallo,
hat jemand erfahrung mit dem kostenerstattungsverfahren bei psychotherapie, konkret den erfolgsaussichten im 1.versuch und nach widerspruch.
bevorzugt erfahrungen von versicherten der techniker krankenkasse, bitte.
danke
hat jemand erfahrung mit dem kostenerstattungsverfahren bei psychotherapie, konkret den erfolgsaussichten im 1.versuch und nach widerspruch.
bevorzugt erfahrungen von versicherten der techniker krankenkasse, bitte.
danke
- 30.07.2020, 13:32
- Forum: PKV - allgemein
- Thema: Leistungsfallprüfung in der PKV
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1110
Leistungsfallprüfung in der PKV
Guten Tag, hat jemand von Euch Erfahrung mit Leistungsfallprüfung durch die PKV? Also man reicht die Rechnung ein und plötzlich will die PKV zwecks Prüfung, dass der Arzt, man selbst und die Vorversicherung ein Formular ausfüllt? Wie verhält man sich da richtig? Vorerkrankungen wurden im Antrag ange...
- 09.03.2019, 18:49
- Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
- Thema: Akutbehandlung Psychotherapie
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2964
Re: Akutbehandlung Psychotherapie
Danke. Wie lautet denn die offizielle Frist für die Vermittlung einer Akutbehandlung über die KV? Ist 1 Woche korrekt? Danke.
- 09.03.2019, 11:11
- Forum: PKV - allgemein
- Thema: PKV für Kind?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3187
Re: PKV für Kind?
Hallo, mein Sohn ist bei der Barmenia voll privat versichert im Top-Tarif Expert+. Sind sehr zufrieden. Da er vorher über mich in der GKV Familienversicherung war, sind die Unterschiede bzgl. Terminvergabe, Zeit durch den Arzt, Untersuchungen, Medikamente sehr deutlich...
- 07.03.2019, 22:34
- Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
- Thema: Akutbehandlung Psychotherapie
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2964
Akutbehandlung Psychotherapie
Hallo, ich würde gern wissen, wie man weiter vorgehen muss, wenn man in der Psychotherapie Sprechstunde war, dort die Indikation für eine Akutbehandlung gestellt wurde, die Terminservicestelle der Kassenärztliche Vereinigung aber keinen Platz für eine Akutbehandlung vermitteln kann, weil keine Freie...
- 17.02.2019, 11:06
- Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
- Thema: U1 und U2 Baby Abrechnung über Chipkarte der Mutter?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4089
Re: U1 und U2 Baby Abrechnung über Chipkarte der Mutter?
Hallo, ich bin GKV versichert, möchte mein Baby aber privat versichern, obwohl es auch in die beitragsfreie Familienversicherung könnte. Lg.
- 15.02.2019, 11:40
- Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
- Thema: U1 und U2 Baby Abrechnung über Chipkarte der Mutter?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4089
Re: U1 und U2 Baby Abrechnung über Chipkarte der Mutter?
Hab mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich wollte wissen, ob mir die Kosten für U1 und U2 in Rechnung gestellt werden. wenn das Baby nicht in die Familienversicherung meiner GKV kommt.
- 15.02.2019, 11:07
- Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
- Thema: U1 und U2 Baby Abrechnung über Chipkarte der Mutter?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4089
U1 und U2 Baby Abrechnung über Chipkarte der Mutter?
Hallo, ich würde gern wissen, ob die U1 und die U2 des Neugeborenen im Krankenhaus automatisch über meine Versichertenkarte abgerechnet werden ohne dass gefragt wird, wie das Baby versichert wird. Was passiert, wenn die Krankenkasse feststellt, dass kein Antrag auf Familienversicherung eingeht? Hint...
- 02.02.2019, 15:46
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Abbruch Psychotherapie durch Therapeuten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4101
Re: Abbruch Psychotherapie durch Therapeuten
Der Therapeutin ist nach 237 Sitzungen (!) von 300 Bewilligten aufgefallen,dass sie mir nicht helfen kann und *** nicht die richtige Methode sei. Bedarf wohl keiner weiteren Worte...Nun soll ich also eine Verhaltenstherapie machen,aber finde keinen Kassentherapeuten. Sollte ich mit dem Kostenerstatt...
- 01.02.2019, 12:38
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Abbruch Psychotherapie durch Therapeuten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4101
Re: Abbruch Psychotherapie durch Therapeuten
Ja, Langzeittherapie. In Berlin gibt es keine freien Kapazitäten bei Kassentherapeuten. Wartezeit von mehr als 6 Monaten. Was macht man,wenn die Kasse die Kostenübernahme im Erstattungsverfahren ablehnt? Danke
- 31.01.2019, 17:05
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Abbruch Psychotherapie durch Therapeuten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4101
Re: Abbruch Psychotherapie durch Therapeuten
Es sind nur noch rund 30 Std. vom bewilligten Kontingent übrig,die übertragen werden könnten. War für keinen Kassen-Therapeuten lukrativ. Daher Verfahrenswechsel angestrebt. Leider alle Therapeuten mit Kassenzulassung ausgebucht. Hast du Erfahrung mit der TK und Kostenerstattungsverfahren? Danke.
- 31.01.2019, 11:41
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Abbruch Psychotherapie durch Therapeuten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4101
Re: Abbruch Psychotherapie durch Therapeuten
Ich dachte, der Therapeut meldet nur den Abbruch,nicht die Gründe dafür?