Die Suche ergab 26 Treffer
- 11.08.2014, 20:08
- Forum: Krankengeld
- Thema: Gilt eingeschränktes Dispositionsrecht auch für Widerspruch?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9623
Guten Abend Czauderna, natürlich gibt es dafür keinen Paragraphen, genauso wenig, wie für die Dispositionseinschränkung. Das ergibt sich aus der Gestezessystematik. Da bereits das Einlegen eines Rechtsbehelfs oder -mittels im Rahmen des § 51 SGB V im Verhältnis zur Krankenkasse ausgeschlossen ist (s...
- 10.08.2014, 18:03
- Forum: Krankengeld
- Thema: WE Druck KK Arzt im Urlaub
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10534
Hallo Benni, zu einer SWE können Sie nicht gezwungen werden und es greifen auch hier nicht die Mitwirkungspflichten. Von einigen Kassenbeschäftigten wird dieses zwar gerne immer wieder ins Feld geführt, jedoch fehlt es dafür an jeglicher Grundlage. Bereits bei aufmerksamen Lesen der jeweiligen Geset...
- 10.08.2014, 17:50
- Forum: Krankengeld
- Thema: Gilt eingeschränktes Dispositionsrecht auch für Widerspruch?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9623
Hallo AndreaH, ein klares und eindeutiges Nein! Die Einschränkung des Gestaltungsrechts bezieht sich auf rentenversicherungsrechtliche Dispositionen. Mit der Ablehnung wurde über den Antrag entschieden. Die Krankenkasse kann Sie weder dazu anhalten, einen Rechtsbehelf bzw. im Weiteren ein Rechtsmitt...
- 16.09.2013, 21:23
- Forum: Krankengeld
- Thema: Relevanter Zeitraum für KG-Berechnung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4755
Guten Abend, eine zuverlässige Quelle ist das auf Spitzenverbandsebene vereinbarte und von den Krankenkassen zu berücksichtigende Rundschreiben zur Berechnung, Höhe und Zahlung von Krankengeld und Verletztengeld vom 29.11.2005. http://www.vdek.com/vertragspartner/leistungen/krankengeld/_jcr_content/...
- 16.09.2013, 21:13
- Forum: Krankengeld
- Thema: Krankenkasse verweigert Krankengeldzahlung trotz Anspruch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8893
Hallo Damanu, hallo Kollegen, eines muss dann doch mal klargestellt werden: Sofern der Arbeitsvertrag nicht annuliert worden ist und weiterhin Bestand hat, erfolgt die Anmeldung zur Krankenkasse mit Aufnahme der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, zu der der Arbeitgeber ab dem 29. Tag des Arbeitsv...
- 19.07.2013, 17:30
- Forum: Krankengeld
- Thema: Kranken und Verletztengeld
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9326
Hallo, ich versuche es mal so: Der Unfall hat sich noch während Ihrer Ursprungs-AU ereignet. Insofern handelt es sich bei den HWS-Beschwerden um eine hinzugetretene Krankheit und ist als solche bei der Höchstanspruchsdauer zu berücksichtigen. Das heißt, im Rahmen der Wiedererkrankung ist unter Berüc...
- 15.07.2013, 21:44
- Forum: Krankengeld
- Thema: Kranken und Verletztengeld
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9326
Guten Abend, leider erschließt sich für mich der Sachverhalt zeitlich und inhaltlich noch nicht so ganz. Wenn Sie schreiben, dass die BG seit 2 1/2 Jahren ermittelt, dann handelt es sich also um einen Sachverhalt aus 2010? In welcher Blockfrist befinden Sie sich denn derzeit bzw. wann endete die Kra...
- 14.07.2013, 20:31
- Forum: Krankengeld
- Thema: Kranken und Verletztengeld
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9326
Guten Abend, hat sich Ihre Frage zwischenzeitlich schon erledigt? Wenn nicht, dann will ich mal versuchen, mich einer Lösung zu nähern. Dafür bedarf es aber weiterer Informationen: - Was wurde von der BG als Unfallfolgen anerkannt? - Für welchen Zeitraum hat die BG eine unfallbedingte Arbeitsunfähig...
- 26.12.2012, 13:11
- Forum: Krankengeld
- Thema: "Zwang" zum Widerspruch gegen Reha-Ablehnung?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 17712
Guten Tag Wammerl, ich bin davon überzeugt, dass es Ihnen nicht darum ging, unkorrektes Verhalten zu hinterfragen. Dass es sich bei dem Handeln der Sachbearbeiterin nicht um ein gesetzlich gedecktes Vorgehen gehandelt hat, war Ihnen bereits bekannt und wird auch aus Ihrem ersten Vortrag deutlich. Di...
- 22.12.2012, 21:51
- Forum: Krankengeld
- Thema: "Zwang" zum Widerspruch gegen Reha-Ablehnung?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 17712
Guten Abend Wammerl, dann kann es mit der Kasse ja doch nicht so schlimm sein, sonst wäre sicherlich als erster Schritt die Kündigung angezeigt gewesen. Alles andere macht sonst keinen Sinn. Jedenfalls bin ich begeistert, wie souverän und schlagfertig Sie der Kasse erstmal gezeigt haben, wie es geht...
- 07.11.2012, 20:59
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: KKH-Allianz – 30.10.2012, 21.00 Uhr, ZDF
- Antworten: 289
- Zugriffe: 138991
- 02.11.2012, 20:57
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: KKH-Allianz – 30.10.2012, 21.00 Uhr, ZDF
- Antworten: 289
- Zugriffe: 138991
Guten Abend Dr. Know, sofern meine Ausführungen missverständlich waren, möchte ich deutlich machen, dass ich nichts gleichsetzen wollte. Das kann ich auch noch gar nicht, weil ich bislang noch keine abschließende Stellungnahme der KKH, des BVA oder anderen, sich damit ggf. auch eingehend auseinander...
- 01.11.2012, 18:55
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: KKH-Allianz – 30.10.2012, 21.00 Uhr, ZDF
- Antworten: 289
- Zugriffe: 138991
Guten Abend, natürlich sind schlechte Nachrichten über Mitbewerber immer gut für die eigene Kasse. Aber können wir Nicht-KKHler wirklich mit solcher Überzeugung unsere Hände ins Feuer legen? Ich denke nein. Und Vorveruteilungen sollten wir lieber lassen, isnbesondere von denen, die immer auf den Rec...
- 30.10.2012, 20:16
- Forum: Krankengeld
- Thema: miese masche seitens der krankenkasse?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 14532
- 30.10.2012, 19:29
- Forum: Krankengeld
- Thema: V e r t r a g s arzt als Werkzeug der Krankenkasse ?
- Antworten: 115
- Zugriffe: 39706
Guten Abend Machts Sinn, haben Sie diese Theorie schon einmal mit Ihren behandelnden Ärzten besprochen? Wenn nicht, dann sollten Sie das unbedingt noch nachholen. Die Antworten wären sicherlich sehr interessant. Eine Frage an meine Kassenkollegen: Warum springen Sie immer sofort auf solche haltlosen...