Die Suche ergab 81 Treffer

von Diesel
25.03.2009, 16:49
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Rentenerhöhung
Antworten: 4
Zugriffe: 5265

Hallo,

ich glaube Du bist am besten beraten, wenn Du genau diese Frage in einem kurzen Anruf bei Deiner Krankenkasse nochmal stellst. Dann kannst Du nämlich direkt abklären und Dir bestätigen lassen, ob Deine Mitteilung bezüglich der Rentenerhöhung dort auch angekommen ist.

MfG

Diesel
von Diesel
08.01.2009, 15:30
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: freiwillige Krankenversicherung und Kursgewinne
Antworten: 4
Zugriffe: 7528

Leider ist es auch bei ausgezahlten Lebensversicherungen so, dass sie verbeitragt werden müssen. Die ausgezahlte Summe wird über 10 Jahre mit monatlich 1/120 zu den weiteren Einkünften addiert und verbeitragt. Beispiel: Ausgezahlte Lebensversicherung i.H.v. 50.000,- EUR 1/120 davon beträgt 416,67 EU...
von Diesel
08.01.2009, 13:04
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: freiwillige Krankenversicherung und Kursgewinne
Antworten: 4
Zugriffe: 7528

Hallo Falco, Einkünfte aus Kapitalerträgen sind ohne Rücksicht auf deren steuerliche Behandlung beitragspflichtig für freiwillig versicherte Mitglieder einer gesetzlichen Krankenkasse! Berechnet wird der jeweilis ermäßigte Beitragssatz der Krankenkasse (seit 01.01.2009 bei jeder Krankenkasse einheit...
von Diesel
18.12.2008, 13:56
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Keine Möglichkeit zur Rückkehr in die AOK?
Antworten: 8
Zugriffe: 7298

Hallo Renate, sollte Dein Bekannter eine versicherungspflichtige Beschäftigung aufnehmen, kann er (grundsätzlich) sofort ab Beginn dieser Beschäftigung Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse seiner Wahl werden. Einzige Voraussetzung ist, dass er zu diesem Zeitpunkt das 55. Lebensjahr noch nicht vo...
von Diesel
02.12.2008, 15:39
Forum: Krankenversicherung für Studenten
Thema: Befreiung Versicherungspflicht ???
Antworten: 1
Zugriffe: 10789

Hallo Raptor, für Dich wird wahrscheinlich diese Regelung nicht greifen, da die Voraussetzung für die Befreiung von der Versicherungspflicht ist, dass Du aufgrund des Studiums versicherungspflichtig wirst. Wenn ich Dich korrekt verstanden habe, wirst Du allerdings versicherungspflichtig, weil Dein E...
von Diesel
20.11.2008, 14:04
Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
Thema: Chance auf Kostenübernahme der KK für Hautkrebsscreening?
Antworten: 6
Zugriffe: 10409

Hallo Salia, ich bin bei der Knappschaft versichert und die übernehmen das anstandslos 1 mal im Jahr OHNE Altersbeschränkung und ganz normal unter Vorlage der Versichertenkarte. Eine Praxisgebühr wird ebenfalls nicht fällig dabei. Mich wundert Deine Aussage nur, weil ich dachte, dass das eine Leistu...
von Diesel
23.10.2008, 09:51
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Sperrung der elektronischen Versichertenkarte
Antworten: 6
Zugriffe: 27333

Hallo Rossi, ich weiß zwar nicht, wie das vom VDAK AEV beschriebene Verfahren sichergestellt werden soll, aber Du kannst doch dort mal eine Anfrage starten. Das Ergebnis interessiert mich auch sehr! Hört sich alles sehr theoretisch an. Denn auch für Ersatzkassen werden die Ärzte nicht extra unterein...
von Diesel
22.10.2008, 16:24
Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
Thema: Beitragsausschüttung
Antworten: 64
Zugriffe: 49505

[ size=18]Ob da Hellseher am Werk sind? [/size] javascript:emoticon('8)') Keine aber auch keine einzige Krankenkasse kennt bisher ihre Einnahmen im Jahre 2009 dies wird wohl erst dann der Fall sein wenn das erste mal nach dem neuen Morbi RSA das Geld ausgeschüttet wird. Das ist so nicht ganz korrek...
von Diesel
22.10.2008, 13:47
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Sperrung der elektronischen Versichertenkarte
Antworten: 6
Zugriffe: 27333

Hallo, zu Frage 1: Nein! Es ist nicht möglich, eine Sperrung der Versichertenkarte zu veranlassen. Das würde nur funktionieren, wenn Krankenkassen und Leistungserbringer wie z.B. Ärzte vernetzt wären. Sind sie aber nicht, so dass die Antwort ganz klar heißt: NEIN! Die Frage 2 ist damit auch schon be...
von Diesel
21.10.2008, 13:34
Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
Thema: Techniker Krankenkasse stellt ihren Hausarzttarif ein
Antworten: 7
Zugriffe: 12803

Techniker Krankenkasse stellt ihren Hausarzttarif ein

Die Kunden Deutschlands bester Krankenkasse müssen sich ab dem 01.01.2009 auf einen "Einschnitt" ihrer Leistungen gefasst machen. Die Krankenkasse kündigt an, ihren Hausarzttarif einzustellen. In den Schreiben an die betroffenen Versicherten heißt es zur Erklärung: "...die Ergebnisse ...
von Diesel
13.10.2008, 14:19
Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
Thema: Beitragsausschüttung
Antworten: 64
Zugriffe: 49505

Wenn ich an die Millionen aus dem RSA denke, ohne die sie schon längst weg vom Fenster wären ... aber es sind ja Buchungstechnisch auch irgendwie Einnahmen. Und man kann sich so alles schönreden. Ein Sternchen für die Presseabteilung! LG, Fee Immer wieder amüsant und erfrischend diese Diskussion, d...
von Diesel
06.10.2008, 12:41
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: Beitragsberechnung bei Existenzgründer
Antworten: 8
Zugriffe: 8489

Ich lasse mich da gern eines besseren belehren, da ich nicht allwissend bin. Aber im von mir genannten Gesetz steht es mehr oder weniger deutlich drin, dass diese Einnahme nicht berücksichtigt werden darf. Ich zitiere (§240 Absatz 2 Satz 2 SGB V): "Der in Absatz 4 Satz 2 genannte Existenzgründu...
von Diesel
02.10.2008, 17:09
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: Beitragsberechnung bei Existenzgründer
Antworten: 8
Zugriffe: 8489

Hallo Schrad, das was Rentner schreibt, entspricht definit nicht der aktuellen Rechtslage und wenn Deine Krankenkasse von den 300 € Existenzgründungszuschuß Beiträge berechnet, ist dieses ebenfalls nicht rechtens. Fakt ist, dass eindeutig im SGB V geregelt ist, dass Existenzgründerzuschüsse NICHT zu...
von Diesel
01.10.2008, 16:15
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Testmitgliedschaft bei KKH
Antworten: 9
Zugriffe: 8719

Hallo, yo, das hab ich auch gelesen. Ein neuer Werbegag. Ganz wichtig ist allerdings der Passus: "...ist der Versicherte nicht überzeugt, kann er zu einer anderen ERSATZKASSE wechseln...!". Wenn man also nicht zufrieden ist und nach der Testmitgliedschaft nicht zu einer Ersatzkasse wechsel...
von Diesel
08.09.2008, 15:46
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: wie handeln???
Antworten: 6
Zugriffe: 5676

Wehren kannst Du Dich, allerdings sehe ich keinerlei Chancen auf Erfolg. Mit Interesse werde ich aber gern künftig weiterhin Deinen Fall verfolgen, vielleicht kannst Du mich ja eines besseren belehren. Aber mal im Ernst, ich glaube nicht (selbst wenn es so war), dass sich irgendjemand bei der Kranke...