Danke.
Und wenn neben der DR Rente (die ja nur zum halben Beitragssatz gezahlt werden muss) noch ein Rente aus einer privaten BUZ Versicherung kommt, muss letztere ganz, der volle Beitragssatz alleine, gezahlt werden.
Ist das richtig so?
Die Suche ergab 3 Treffer
- 30.03.2008, 08:57
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Familienversicherung....?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4312
- 29.03.2008, 15:00
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Familienversicherung....?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4312
Familienversicherung....?
Folgender Fall: Eine Person erhäjt Erwerbsunfähigkeitsrente der DR und ist mit ihren beiden Kindern bei einer gestzlichen KK versichert. Der Ehepartner ist bei einer anderen gesetzlichen KK versichert. Beide zahlen Beiträge zur KV, die Erwerbsunfähigkeitsbezieherin von ihrer Rente der DR, der Ehepar...
- 25.03.2008, 17:15
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Unzufrieden mit der Bergischen Krankenkasse
- Antworten: 11
- Zugriffe: 19794
Die Thematik Die Bergische Krankenkasse, ehemals BKK Bergisch Land, verfolge ich mit Interesse. Von 2005 bis Herbst 2007 war ich auch dort versichert. Ich wohne bei Bonn, konnte somit in die einst günstige Krankenkasse wechseln. Meine Erfahrung: Solange man 0815 Patient ist, war dort alles o.k.. Wen...