Die Suche ergab 23 Treffer
- 05.04.2011, 20:01
- Forum: Krankengeld
- Thema: Krankenkasse hüh,Arbeitsamt hott
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7879
- 10.10.2010, 00:39
- Forum: Krankengeld
- Thema: Welche Rolle spielt der MDK wirklich?
- Antworten: 358
- Zugriffe: 183248
Ich glaub ich steh im Wald ( aber nicht alleine) (Czauderna 1. Auf den MDK verzichten und externe Gutachter beauftragen wäre ungleich teurer und vor allem auch wesentlich zeitaufwendiger) STIMMT GENAU: ZEIT IST GELD FÜR DIE KK ; ZUM LEID DER VERSICHERTEN (Czauderna 2. Ich würde natürlich nur einen n...
- 08.10.2010, 21:54
- Forum: Krankengeld
- Thema: Welche Rolle spielt der MDK wirklich?
- Antworten: 358
- Zugriffe: 183248
Der MDK, (ob Zahnarzt, Frauenarzt oder Hautarzt) wird von der KK bezahlt. Jeder Krankengeldfallmanager hat einen eigenen MDK als Freund und gibt im vornherein an, wie der MDK erstmalig zu entscheiden hat. Denn wenn die vorliegende Krankheit eines Versicherten den Krankengeldfallmanager zu lange (teu...
- 01.10.2010, 18:57
- Forum: Krankengeld
- Thema: Kein Krankengeld mehr weil ein Tag zu spät beim Arzt
- Antworten: 60
- Zugriffe: 64445
- 30.09.2010, 23:21
- Forum: Krankengeld
- Thema: Kein Krankengeld mehr weil ein Tag zu spät beim Arzt
- Antworten: 60
- Zugriffe: 64445
- 30.09.2010, 22:22
- Forum: Krankengeld
- Thema: Widerspruchsausschuss lehnt KG ab.
- Antworten: 29
- Zugriffe: 27297
@ Machts Sinn Warum, und auch aus welchen Grunde werden Versicherte der ges. KK auch vom Widerspruchsausschuss mit falschen Entscheidungen einfach ins kalte Wasser geschmissen. Vertreter der Arbeitgeber als auch Vertreter der Versicherten kann man alle in einen Sack stecken. In diesen Sinne Mit freu...
- 30.09.2010, 21:29
- Forum: Krankengeld
- Thema: Widerspruchsausschuss lehnt KG ab.
- Antworten: 29
- Zugriffe: 27297
@ Machts Sinn Für alle, die einmal in die Gleiche Lage kommen, !! NUR NICHT AUFGEBEN !! !! Niederschrift Sozialgericht !! Der Kläger erkrankte am xx.xx.200x arbeitunfähig. Zum Zeitpunkt des Versicherungsfalles befand er sich in einem versicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis als Zimmermann. ...
- 27.09.2010, 19:55
- Forum: Krankengeld
- Thema: AOK Bayern verweigert die Zahlung von Krankengeld
- Antworten: 26
- Zugriffe: 39755
!! SO EINEN FALL KENN ICH AUCH !! Wie lange darf sich die Krankenkasse eigentlich Zeit lassen um solche Nachzahlungen zu begleichen. Werden oder (müssen) Zinsen für die ausstehende Zahlung durch die KK geleistet werden, wenn ja, zu welchen Zinssatz. Was kann alles zu den ausergerichtlichen Kosten an...
- 11.09.2010, 20:12
- Forum: Krankengeld
- Thema: Widerspruchsausschuss lehnt KG ab.
- Antworten: 29
- Zugriffe: 27297
Widerspruchsausschuss lehnt KG ab.
Hallo, ein gelernter Zimmermann wurde wegen anhaltenden Rückenproblemem zuerst vom Hausarzt dann von einen Facharzt immer (auf weiteres) krank geschrieben. Nach 12 Wochen teilte ihm die Krankenkasse mit, dass der MDK der Auffassung ist, er könne, da er ja nun arbeitslos wäre ( wurde vom Arbeitgeber ...
- 13.03.2010, 23:30
- Forum: Krankengeld
- Thema: Weiter Krankengeld ??
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6013
- 09.03.2010, 20:33
- Forum: Krankengeld
- Thema: Weiter Krankengeld ??
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6013
Weiter Krankengeld ??
Hallo, folgende Sachlage: 1.) Die Krankenkasse teilte Ihr schriftlich mit, dass "Ihre Arbeitsunfähigkeit mit dem 27.02. endet". 2.) Am 26.02. wurde sie wegen einer anderen Krankheit vom Arzt weiter krank geschrieben und ab 01.03. im Krankenhaus stationär weiter behandelt. ( weitere Krankme...
- 11.02.2010, 20:43
- Forum: Krankengeld
- Thema: Lohnfortzahlung oder Krankengeld
- Antworten: 17
- Zugriffe: 28004
- 09.02.2010, 22:18
- Forum: Krankengeld
- Thema: Lohnfortzahlung oder Krankengeld
- Antworten: 17
- Zugriffe: 28004
stimmt das ???? Erkrankt ein Arbeitnehmer während der ersten vier Wochen des Arbeitsverhältnisses, hat er in dieser Zeit keinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung. Ab der fünften Woche seit Vertragsbeginn muss der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer seinen vertraglich vereinbarten Lohn auszahlen. Der Anspruch...
- 09.02.2010, 22:01
- Forum: Krankengeld
- Thema: Lohnfortzahlung oder Krankengeld
- Antworten: 17
- Zugriffe: 28004
Hallo, hab da noch was gefunden, was stimmt denn nun ??? Eine Kündigung aus Anlaß der Arbeitsunfähigkeit beseitigt den Anspruch auf Entgeltfortzahlung nicht. Der Arbeitgeber hat daher auch über das Ende des Arbeitsverhältnisses hinaus für insgesamt 6 Wochen Entgeltfortzahlung zu leisten. Sofern der ...
- 09.02.2010, 20:29
- Forum: Krankengeld
- Thema: Lohnfortzahlung oder Krankengeld
- Antworten: 17
- Zugriffe: 28004
Lohnfortzahlung oder Krankengeld
Hallo, Am 11.01 wurde ein neues Arbeitsverhältnis begonnen. Am 01.02 (nach 3 Wochen) bricht sie sich das Bein und ist für längere Zeit (ca. 4 bis 6 wochen) arbeitsunfähig. Nun wurde ihr am 08.02 zum 15.02. gekündigt. Folgende Fragen: Muss der Arbeitgeber Lohnfortzahlung leisten oder muss sie Kranken...