Die Suche ergab 693 Treffer
- 25.06.2019, 21:39
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Nachzahlung von Krankenkassenbeiträgen als Selbstständiger
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5737
Re: Nachzahlung von Krankenkassenbeiträgen als Selbstständiger
Hallo, alle Beiträge seit Mitte 2016 (2016, 2017,2018,2019) werden rückwirkend überprüft und ggf. korrigiert (im Bescheid stand auch sicherlich, dass die Einstufung vorläufig ist). Die Beiträge für 2016 und 2017 sind dann endgültig. 2018 + 2019 sind erst endgültig, wenn die betreffenden Steuerbesche...
- 24.06.2019, 22:21
- Forum: Krankengeld
- Thema: KK droht das Krankengeld einzustellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2842
Re: KK droht das Krankengeld einzustellen
Hallo,
ja, persönlich hingehen ist eine gute Idee.
Wenn der Antrag inzwischen eingegangen ist, eine Bestätigung über das Eingangsdatum geben lassen. Sonst den Antrag vor Ort komplett ausfüllen. Alle notwendigen Unterlagen morgen zum Gespräch mitnehmen.
Gruß
RHW
ja, persönlich hingehen ist eine gute Idee.
Wenn der Antrag inzwischen eingegangen ist, eine Bestätigung über das Eingangsdatum geben lassen. Sonst den Antrag vor Ort komplett ausfüllen. Alle notwendigen Unterlagen morgen zum Gespräch mitnehmen.
Gruß
RHW
- 21.06.2019, 17:55
- Forum: häusliche Pflege
- Thema: wo schlechte Pflege melden?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 14816
Re: wo schlechte Pflege melden?
Hallo, ja, angekündigte MDK-Begutachtungen sind in der Situation ggf. nicht zielführend Ich habe leider keine Aussage finden können, ob im Ausnahmefall und ggf. unter welchen Bedingungen unangekündigte MDK-Besuche möglich sind. https://www.mds-ev.de/fileadmin/dokumente/Publikationen/SPV/Begutachtung...
- 20.06.2019, 19:58
- Forum: häusliche Pflege
- Thema: wo schlechte Pflege melden?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 14816
Re: wo schlechte Pflege melden?
Hallo, wenn man die Krankenkasse des Pflegebedürftigen kennt (z.B. durch die regelmäßige Mitgliederzeitschrift im Briefkasten), kann man die Pflegekasse kontaktieren. Das monatliche Pflegegeld für Privatpersonen darf nur gezahlt werden, wenn die häusliche Pflege sichergestellt ist. Die Pflegekasse k...
- 20.06.2019, 09:02
- Forum: Krankengeld
- Thema: Lohnfortzahlung oder Krankengeld?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2627
Re: Lohnfortzahlung oder Krankengeld?
Hallo Nordlicht, bei einem Arbeitgeberwechsel sind beim Thema Entgeltfortzahlung alle bisherigen Arbeitsunfähigkeitszeiten für den neuen Arbeitgeber ohne Bedeutung. Die Krankenkasse darf dann dem neuen Arbeitgeber darüber wegen des Datenschutzes auch keine Auskunft erteilen. Bei einem Betriebsüberga...
- 20.06.2019, 08:54
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Anspruch auf Entgeltfortzahlung ....
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7618
Re: Anspruch auf Entgeltfortzahlung ....
Hallo, 1. AU in den ersten 4 Wochen bedeutet KrG-Zahlung durch GKV. Kündigt AG hier gibt es weiter KrG Ja, das ist korrekt. Es gibt aber für das Krankengeld von der Krankenkasse zwei Einschränkungen: - erst ab Tag der ärztlichen Feststellung § 46 SGB V - rechtzeitige Meldung der AU bei der Krankenka...
- 15.06.2019, 21:07
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Anspruch auf Entgeltfortzahlung ....
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7618
Re: Anspruch auf Entgeltfortzahlung ....
Hallo, bei einem Arbeitgeberwechsel sind alle Arbeitsunfähigkeitszeiten bei früheren Arbeitgebern ohne Bedeutung für die Entgeltfortzahlung. Nach den ersten 28 Tagen des Arbeitsverhältnisses hat der Arbeitnehmer für 42 Tage Anspruch auf Entgeltfortzahlung. Für den Krankengeldhöchstanspruch addiert d...
- 13.06.2019, 22:30
- Forum: Leistungen der Pflegeversicherung
- Thema: Pflege Versicherung weiter zahlen im Ausland?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7632
Re: Pflege Versicherung weiter zahlen im Ausland?
Hallo Alex92, wenn man die 2 Jahre Pflegeversicherungszeit in den letzten 10 Jahren nicht erfüllt, verschiebt sich der Beginn der Pflegeleistungen der Pflegeversicherung um die fehlende Zeit, also maximal 2 Jahre. Die Abwägung der Vor- und Nachteile der Anwartschaft hängen von vielen persönlichen Fa...
- 13.06.2019, 18:36
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: § 150 SGB III Bemessungszeitraum und Bemessungsrahmen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6831
Re: § 150 SGB III Bemessungszeitraum und Bemessungsrahmen
Hallo Pichilemu, nur zur Klarstellung: die Bezüge als Bufdi sind Arbeitsentgelt: https://www.bundes-freiwilligendienst.de/news/bundesfreiwilligendienst-bfd/69/bfd-fsj-verbessern-anspruch-auf-arbeitslosengeld.html Die Aussage, dass die Bufdi-Bezüge nicht für die Berechnung der Arbeitslosengeldhöhe he...
- 11.06.2019, 22:03
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: § 150 SGB III Bemessungszeitraum und Bemessungsrahmen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6831
Re: § 150 SGB III Bemessungszeitraum und Bemessungsrahmen
Hallo franzpeter,
§ 14 SGB IV definiert, was Arbeitsentgelt ist. Besonderheiten sind in der SVEV geregelt.
Krankengeld erfüllt nie die Definition von Arbeitsentgelt.
Gruß
RHW
§ 14 SGB IV definiert, was Arbeitsentgelt ist. Besonderheiten sind in der SVEV geregelt.
Krankengeld erfüllt nie die Definition von Arbeitsentgelt.
Gruß
RHW
- 06.06.2019, 19:32
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Nachversicherung & Beitragsmessungsgrenze Beiträge
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5042
Re: Nachversicherung & Beitragsmessungsgrenze Beiträge
Hallo kieft1986, Beiträge sind grds. für jeden Tag der Mitgliedschaft zu zahlen: https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_5/__223.html Die Beitragsberechnung pro Monat ist nur eine Vereinfachung in der Arbeitspraxis, weil die meisten Arbeitnehmer für einen ganzen Monat beschäftigt sind und damit für 3...
- 26.05.2019, 15:30
- Forum: Krankenversicherung für Selbständige
- Thema: Wechsel in die PKV - Was beachten?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3485
Re: Wechsel in die PKV - Was beachten?
Hallo farbensammler, 1) Die Altersrückstellungen sollen den Anstieg der Beiträge im Alter mindern. Wenn diese Versicherer einen Beitragsanstieg ausschließen (Ausnahme: Gesetzesänderungen), sollte man den Satz in den Vertrag aufnehmen. Die Versicherung wird dann bei der Aussage garantiert einen Rückz...
- 13.05.2019, 17:10
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Auslandstätigkeit ...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2584
Re: Auslandstätigkeit ...
Hallo, für die KVdR werden Zeiten in der Sozialversicherung eines EU-Staates ebenfalls angerechnet. Wenn nicht die Staatsangehörigkeit eines EU-Staates vorliegt, können Besonderheiten gelten. Genaue Regelungen: VO (EG) 883/04 und VO (EWG) 1408/71 Die VO (EG) 883/04 sowie die dazugehörige VO (EG) 987...
- 13.05.2019, 10:39
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Auslandstätigkeit ...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2584
Re: Auslandstätigkeit ...
Hallo, jeder Staat berechnet die Rente nach seinen eigenen Regeln. Innerhalb der EU ist aber festgelegt, dass für die Feststellung, ob eine Mindestversicherungszeit in der Rentenversicherung erfüllt ist, auch Zeiten in anderen EU-Staaten voll berücksichtigt werden. Dies gilt aber nur für den Anspruc...
- 11.05.2019, 11:32
- Forum: Krankenversicherung für Studenten
- Thema: Welche Krankenversicherung kommt in Frage?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6914
Re: Welche Krankenversicherung kommt in Frage?
Hallo Menton, wenn ein Befreiungsantrag von der GKV gestellt wurde, gilt dieser für das gesamte Studium. Er hat dann nur die Wahlmöglichkeit zwischen Privatversicherungen. Jede Privatversicherung entscheidet nach eigenen Regeln, welcher Gesundheitszustand, welche Finanzlage etc. für die Annahme eine...