vorab möchte ich sagen, ich bin 23 Jahre und im Bereich Krankenversicherung sehr unerfahren. Deshalb hoffe ich hier auf die ein oder andere gute Beratung zu meinen Fragen und meiner Lage.

Ich war bis zum 23. Lebensjahr über die Familie versichert ganz ohne Probleme, zu meiner Familie habe ich soweit keinen Kontakt mehr seit einigen Jahren. Diese lief im November 18 aus.
Da die Krankenversicherung dort seitdem immer Briefe hingeschickt hatte wie es nun weiter läuft, habe ich davon nie erfahren.

Nun ist es so, dass Ich heute erfuhr, das die Versicherung mich durch die fehlende Auskunft auf Privatversicherung umänderte und nun ganz gerne bummelige 3000€

Momentan habe ich nur so eine Art Schein, womit ich Akutsachen ärztlich behandeln lassen könnte.
Frage 1:
Was genau zählt alles zu diesen Akutfällen? Mich plagen 1-2 Zähne die seit kurzem echt Alarm machen, ist die Behandlung damit möglich?

Frage 2:
Ich beziehe ab dem jetzt kommenden Monat April ALG2, dadurch wird meine Versicherung meines Wissens ja auch übernommen. Nur wie ist das wenn die neuen Beiträge vom Amt bezahlt werden und die offenen 3000€ noch im Raum stehen? Bin ich dann erstmal wieder abgesichert mit einer vollen Krankenversicherung oder stellen die sich trotzdem Quer ehe die ihr Geld haben?

Frage 3:
Da ich in nächster Zeit ersteinmal auf Jobsuche bin und mein ALG2 beziehen werde, ist es mir leider nicht möglich diese offenen 3000€ ersteinmal aus der Welt zu schaffen.
Wie verfährt man damit am besten da ich ja nicht wirklich zahlungsfähig bin und das ALG2 Geld ja hinten und vorne nichtmal zum leben reicht.
Ich bedanke mich wirklich recht herzlich für jeden Tipp und jede Beratung zu der Angelegenheit, die ganze Thematik überfordert mich wirklich sehr.
