heute habe ich nach genau 6 Wochen Krankheit, einen Brief meiner Krankenkasse erhalten.
Dabei sind 3 Bögen ...
1: Auszahlschein
2. Einverständniserklärung
(.....mit meiner Unterschrift ermächtige ich die Krankenkasse und den
Medizinischen Dienst der Krankenkasse --Ärztliche Berichte
--Krankenhausberichte
--Reha und Entlassungsberichte
--Gutachtermappe der Deutschen
Rentenversicherung
....bei den entsprechenden Stellen anzufordern.
Diese Enverständniserklärung gilt nur für die aktuelle Arbeitsunfähigkeit....)
3:Auskunftbogen
(Da wird gefragt ob ich bereits gekündigt bin..ob mein Arbeitsverhältnis
noch besteht....welche Ärzte mich behandeln...ob eine Raha geplant
ist ......ob eine Scherbehinderung besteht...ob ein Verdacht auf Berufs-
krankheit besteht....wann voraussichtlich wieder eine Arbeitsaufnahme
möglich ist.....ob ich bereits wieder Arbeit aufgenommen habe ...
welchen Beruf ich erlernt habe...letzte ausgeübte Tätigkeit....
seit wann ich diese Tätigkeit ausübe....)
Fragen :
Mir ist klar das den Auszahlschein mein Doc ausfüllt..und ich da auch noch was ausfüllen muß..Konto..etc..
Nur wie sieht es denn aus mit der Einverständniserklärung und dem Auskunftbogen ????
Muß ich die auch ausfüllen ?? Gibt es ein Gesetz daß mich dazu zwingt....bzw...werden die mir dann kein Krankengeld zahlen wenn ich die 2 Blätter nicht ausfülle ??? Wenn ich nichts ausfülle, dann muß mich doch der MDK sehen, besonderst wenn eine psychische Erkrankung vorliegt und kann dann nicht nach Aktenlage gehen, oder??
Zu mir:
Ordentliche Kündigung erhalten am 31.1.13
Durchgehend krank seit 31.1 (aber bereits seit Juli 12 in psychiatrischer Behandlung !!)
Ab 1.4. werde ich arbeitslos sein...nach ca. 8 Jahren Betriebszugehörigkeit !!
Bei mir liegt eine psychische Erkrankung vor.
Hoffe daß ihr mir wieder so nützliche Tips gebt, wie bereits zuvor
