AOK Sachsen <-> AOK Rheinland Pfalz

Informationen zu Fusionen, Zusatzbeiträgen und Beitragsausschüttungen der gesetzlichen Krankenkassen

Moderatoren: Czauderna, Karsten

Antworten
Langer
Beiträge: 3
Registriert: 29.12.2006, 11:40

AOK Sachsen <-> AOK Rheinland Pfalz

Beitrag von Langer » 29.12.2006, 12:29

Hallo zusammen,

kann mir mal jemand erklären, warum die AOK Sachsen mit einem Beitragssatz von 12,9% auskommt und eine AOK Rheinland Pfalz auf 15,5% (teuerste Krankenkassen in ganz Dtl.) braucht.
Um ehrlich zu sein gibt es für mich 2 Möglichkeiten:
1. Die AOK Rheinland-Pfalz ist die einzige Krankenkasse die ihre Beiträge korrekt kalkuliert.
2. Die AOK Rheinland-Pfalz zockt ihre Versicherten ab.

Gruß

Langer

Beacher
Beiträge: 1
Registriert: 29.12.2006, 22:16

Beitrag von Beacher » 29.12.2006, 22:21

Ich denke die Antwort auf deine Frage ist ganz einfach.
So wie es einen Soli gibt, gibt es auch einen Finanzausgleich zwischen den West und den Ost AOKén.
Nur leider profitiert hier mal wieder nur der Osten!

Ole
Beiträge: 11
Registriert: 21.11.2006, 21:18

RSA wirkt bundesweit!

Beitrag von Ole » 09.01.2007, 22:50

Hi Beacher,

der Osten profitiert? Ich gehe davon aus es ist der interne Finanzausgleich der AOK´n angesprochen. Die meisten Gelder bekommt hier übrigen die AOK Berlin.

Die restlichen "Ostdeutschen" - die Mitglieder einer gesetzlichen Krankenkasse wie BKK, IKK oder Ersatzkasse sind - zahlen jeden Monat auch für die armen Brüder und Schwester im Westen die AOK oder Knappschaft versichert sind! Die genauen Zahlen siehe BVA bzw. BKK Bundesverband!

Freundliche Grüße!

Downlord
Beiträge: 1
Registriert: 12.06.2007, 14:01

Beitrag von Downlord » 13.06.2007, 12:05

Das Problem der AOK RLP ist ganz einfach, dass sie die letzten Jahre gezwungenermaßen den Beitragssatz niedrig gehalten hat. Die Landesregierung (vertreten durch einige Mitglieder im Verwaltungsrat) hat der Erhöhung nicht zugestimmt. Eine BS Erhöhung der Krankenkasse mit den meisten Mitgliedern in RLP, hätte Auswirkungen auf die ohnehin schon schwache Wirtschaftssituation des Landes gehabt und das sollte vermieden werden. Mit dem neuen Gesetz wurde die AOK-RP nun gezwungen den BS auf ein Niveau zu heben, das, wenn die Planungen der AOK in den Vorjahren durchgegangen wären, niemals nötig gewesen wäre.

Antworten