Ich werde mich demnächst feiwillig versichern müssen, da mein Arbeitslosengeld ausläuft und immer noch kein Job in Sicht

Ich denke, ich werde dann den "Hausfrauentarif" nehmen "müssen".
Ist es richtig, dass für die Höhe dieses Beitrages auch das Einkommen meines Mannes zugrunde gelegt wird?? Falls ja, dann lohnt es sich für mich dann doch eher eine private Versicherung, die ist billiger...
Kann mir da jemand helfen?
Übrigens kann ich nicht in die "Familienversicherung", weil mein Mann privat versichert ist.
...wenn ich schon dabei bin, noch eine Frage:
muss der Beitritt in die freiw. Vers. direkt nach Ablauf meines ALG erfolgen oder hat man da auch diese 3-Monats-Frist??
Danke schon mal für die Antworten
Ala