Hallo zusammen,
anbei ein Übersicht über die zum 01.01.2009 anstehenden Fusionen.
1. BKK HMR (12,6% regionale BKK) mit BKK Lafarge Dachsysteme (12,5% geschlossene BKK)
Quelle: bkk-hmr.de/bkk-hmr-neuigkeiten/krankenkassenfusion.php
2. IKK Direkt (12,9%) mit TK (13,8%) zur TK
Quelle: kk-direkt.de/index.php?active_id=171&calendar_id=355
3. BKK Hoesch (14,9% regionale BKK) und BKK Falke (13,1% geschlossene BK) zur BKK Hoesch
Quelle: bkk-hoesch.de/Newsartikel.253.0.html?&cHash=c071c9f93d&tx_ttnews[tt_news]=229
4. BKK Schott-Zeiss (14,1% regionale BKK) und advitaBKK (14,8% regionale BKK) zur advita BKK
Hinweis: Der eigentlich angedachte neue Name "BKK Leben" wurde untersagt.
Quelle: advita-bkk.de/
5. Novitas Vereinigte BKK (14,5% bundesweite BKK) und BKK Gruner + Jahr (14,3% regionale BKK) zur Novitas BKK - die Präventionskasse
Quelle: bkk-guj.de/pdf/bkk-pm-20081028-Fusion.pdf
6. BKK ZF & Partner (13,8% regionale BKK) und BKK ZF Getriebe (13,8% geschlossene BKK) zur BKK ZF & Partner
Quelle: bkk-zfs.de/personalnews.html@sid=7fe416163edc7ed75757c529a24a0d29
7. BKK Rhein-Neckar (15,0% regional) und neue BKK (14,1% regionale BKK) zur neue BKK
Quelle: bkk-rhein-neckar.de/uploads/pdf/mm1sm0ssm0/Fusion_.pdf
8. G + H BKK (14,7% bundesweite BKK) und BKK Pfalz (14,5% bundesweite BKK)
Quelle:dfg-online.de
Allgemeines:
Die Anzahl der gesetzlichen Krankenkassen verringert sich damit zum 01.01.2009 von aktuell 209 auf 201.
Die Anzahl der BKKn reduziert sich um 7 - die Anzahl der IKKn um 1.
Von den 7 BKKn handelt es sich um 3 geschlossene BKKn, 3 nicht bundesweit geöffnete BKKn und eine bundesweit geöffnete BKK.
Von den 201 ab 01.01.2009 bestehenden Krankenkassen sind
53 bundesweit geöffnet, 103 regional geöffnet und 45 geschlossen.
Viele Grüße, Agion
Fusionen zum 01.01.2009
Moderatoren: Czauderna, Karsten