Informationen zu Fusionen, Zusatzbeiträgen und Beitragsausschüttungen der gesetzlichen Krankenkassen
Moderatoren: Czauderna, Karsten
-
Josi Müller
- Beiträge: 22
- Registriert: 26.06.2009, 19:51
Beitrag
von Josi Müller » 26.10.2009, 15:34
Hallo,
mein Sohn ist 2 Jahre und seit kurzem freiwillig gesetzlich versichert.
Muß ich für ihn Pflegeversicherung zahlen oder nicht?
Danke für die Antwort!
-
CiceroOWL
- Beiträge: 5211
- Registriert: 20.09.2008, 14:11
Beitrag
von CiceroOWL » 26.10.2009, 15:42
Du mußt beide gehören zusammen, darf ich fragen warum?
-
Josi Müller
- Beiträge: 22
- Registriert: 26.06.2009, 19:51
Beitrag
von Josi Müller » 26.10.2009, 15:58
Ich selbst bin in der PKV und mein Berater sagte so etwas, dass Kinder erst ab 21 PV zahlen müssen.
Nun war ich unsicher als ich die Beitragsrechnung der GKV bekam.
Danke für die Antwort!
-
Czauderna
- Beiträge: 11420
- Registriert: 10.12.2008, 14:25
Beitrag
von Czauderna » 26.10.2009, 16:19
Hallo,
da lag der PKV-Mensch leider falsch.
Die Pflegeversicherung orientiert sich an der Krankenversicherung, deshalb muss auch das selbstversicherte Kind PV. zahlen.
Gruß
Czauderna
-
Gast
Beitrag
von Gast » 26.10.2009, 16:59
dein PKV-Vertreter verwechselt da bestimmt was. Pflegeversicherung muss immer gezahlt werden. bis zur Vollendung des 23. Lebensjahr zahlt man den ermäßigten Beitrag zur Pflegeversicherung und ab Vollendung des 23. Lebensjahres den erhöhten (sofern man keine eigenen Kinder hat).
-
Josi Müller
- Beiträge: 22
- Registriert: 26.06.2009, 19:51
Beitrag
von Josi Müller » 27.10.2009, 12:43
Ja,
hab ich mir inzwischen auch zusammenklamüsert....
Das haben wir doch alles mal in der Schule gelernt - aber der Gedanke weniger zahlen zu müssen, ist natürlich verlockend....
Danke nochmal für Ihre Hilfe!