Hallo allerseits! Gesucht habe ich schon viel, aber leider finde ich keine Informationen - vielleicht kann mir hier ja ein netter Mensch weiterhelfen.
Wir sind eine Klasse an einer Siemens Technik Akademie, also Berufsfachschüler in Bayern. Unser einziges Einkommen ist ein Stipendium von 915 EUR (davon werden 370 Eur als Schulgeld abgezogen).
Nun meint die eine Krankenkasse, das Stipendium wäre reguläres Einkommen, wir müssten uns also selbst versichern (z.B. die Siemens-Betriebskrankenkasse). Andere Krankenkassen rechnen das Stipendium nicht an, so dass die unter 25jährigen bei ihren Eltern mitversichert sind.
Meine Frage: gibt es da eine klare (einheitliche) Regelung? Wo kann ich das nachlesen?
Vielen Dank für die Hilfe, Gruß Manfred
Schüler mit Stipendium - Familienversichert?
Moderatoren: Czauderna, Karsten
Hallo,
die Familienversicherung ist u.a. davon abhängig, dass kein Gesamteinkommen von mehr als 350,- EURO monatlich erzielt wird.
Wenn das Stipendium steuerfrei ist, zählt es nicht zum Gesamteinkommen. Grundlage: Gemeinsames Rundschreiben der Spitznverbände Krankenkassen vom 21.03.2006 http://www.vdak.de/versicherte/Leistung ... 060321.pdf (s. alphabetische Liste auf Seite 33).
Freundliche Grüße
ratte1
die Familienversicherung ist u.a. davon abhängig, dass kein Gesamteinkommen von mehr als 350,- EURO monatlich erzielt wird.
Wenn das Stipendium steuerfrei ist, zählt es nicht zum Gesamteinkommen. Grundlage: Gemeinsames Rundschreiben der Spitznverbände Krankenkassen vom 21.03.2006 http://www.vdak.de/versicherte/Leistung ... 060321.pdf (s. alphabetische Liste auf Seite 33).
Freundliche Grüße
ratte1