Trendwende bei Krankenkassen: AOK legt zu, BKK verlieren

Informationen zu Fusionen, Zusatzbeiträgen und Beitragsausschüttungen der gesetzlichen Krankenkassen

Moderatoren: Czauderna, Karsten

Antworten
Olli77
Beiträge: 147
Registriert: 18.11.2008, 21:45

Trendwende bei Krankenkassen: AOK legt zu, BKK verlieren

Beitrag von Olli77 » 21.09.2009, 22:38

Aus der Wirtschaftswoche:

Jahrelang verloren Krankenkassen wie AOK oder DAK Kunden an die Betriebskrankenkassen, weil die oft günstiger waren. Doch nun hat sich der Trend gedreht.

Die Wende kam zum Jahresbeginn. Denn seit der Einführung des Gesundheitsfonds am 1. Januar 2009 gilt für alle Mitglieder der gesetzlichen Kassen der gleiche Beitragssatz: 14,9 Prozent.

„Dadurch treten bei der Wahl der Kasse andere Aspekte als der Preis in den Vordergrund wie der Service und ein flächendeckendes Geschäftsstellennetz“, sagt ein DAK-Sprecher. Die Ersatzkasse hat seit Jahresbeginn 32.500 Mitglieder hinzugewonnen und zählt insgesamt nun 4,65 Millionen. Vorher stagnierte diese Zahl. Die AOK mit ihren 15 rechtlich eigenständigen Kassen gewann seit Januar 20.753 Mitglieder hinzu. Damit kommt die größte aller Kassen auf 17,48 Millionen Mitglieder.

Verlierer im neuen System sind vor allem die Betriebskrankenkassen. Sie haben fast 200.000 Mitglieder eingebüßt und vereinten zuletzt 9,49 Millionen.

Antworten