Die Suche ergab 426 Treffer
- 14.09.2023, 17:37
- Forum: Krankengeld
- Thema: ALG 1 und Krankengeld
- Antworten: 2
- Zugriffe: 160
Re: ALG 1 und Krankengeld
Hallo, ich ergänze noch kurz, bevor du bei der Krankenkasse anrufst und fragst: Das Krankengeld wird immer rückwirkend gezahlt, und zwar: Eine Auszahlung kommt immer kurz nach Eingang der AU auf deinem Konto an (ca. 3 Arbeitstage nach Verlängerung der elektronischen AU). Gezahlt wird bis zu dem Tag,...
- 10.09.2023, 16:51
- Forum: Krankengeld
- Thema: Habe ich diesen Monat Anspruch auf Krankengeld? HİLFE
- Antworten: 94
- Zugriffe: 5351
Re: Habe ich diesen Monat Anspruch auf Krankengeld? HİLFE
Hallo zusammen, ich habe an diesem schönen Sonntag mal versucht, deinen Fall nachzuvollziehen, lieber Holger. Eine Voraussetzung für das neue Krankengeld wurde hier bisher außer Acht gelassen - wenn ich es richtig verstanden habe. Hier noch mal kurz die Voraussetzungen: 1. Eine neue Blockfrist muss ...
- 20.03.2023, 01:54
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Aussetzung oder Verzicht auf Krankengeld
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1858
Re: Aussetzung oder Verzicht auf Krankengeld
Hallo, ich würde empfehlen, Briefe und Anrufe der Kasse nicht als Terrorisierung zu empfinden. Anrufe dürfen nur erfolgen, wenn vorher eine schriftliche Einwilligung erteilt wurde. Sollte diese Einwilligung gegeben worden sein, kann diese auch widerrufen werden. Bleiben noch die Briefe. Fragebögen d...
- 30.11.2022, 20:20
- Forum: Krankengeld
- Thema: Immer wieder neue Lohnfortzahlung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1906
Re: Immer wieder neue Lohnfortzahlung
Hallo,
möglicherweise handelt es sich dabei immer um Akuterkrankungen, die in der Regel nicht anrechenbar sind.
Viele Grüße
D-S-E
möglicherweise handelt es sich dabei immer um Akuterkrankungen, die in der Regel nicht anrechenbar sind.
Viele Grüße
D-S-E
- 23.11.2022, 02:31
- Forum: Krankengeld
- Thema: Erneuter Anspruch auf KK. Wie verfahren?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2153
Re: Erneuter Anspruch auf KK. Wie verfahren?
Hallo Holger,
also bekommst du jetzt mehr Geld als vor einem halben Jahr?
Das wundert mich etwas. Normalerweise wird es ja schlechter, nicht besser.
Eigentlich erst Arbeislosengeld 1, dann Arbeitslosengeld 2 (Hartz 4)
Viele Grüße
D-S-E
also bekommst du jetzt mehr Geld als vor einem halben Jahr?
Das wundert mich etwas. Normalerweise wird es ja schlechter, nicht besser.
Eigentlich erst Arbeislosengeld 1, dann Arbeitslosengeld 2 (Hartz 4)
Viele Grüße
D-S-E
- 22.11.2022, 17:48
- Forum: Krankengeld
- Thema: Erneuter Anspruch auf KK. Wie verfahren?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2153
Re: Erneuter Anspruch auf KK. Wie verfahren?
Hallo Holger, für mich hört sich das alles so an, als bekommst du Arbeitslosengeld 2. Dann hättest du keinen Krankengeldanspruch. Oder wird sich daran etwas ändern? Für die Frage: Krankengeld ja oder nein? kommt es darauf an, welche Leistung du an dem Tag bekommst, an dem du die Krankmeldung bekomms...
- 22.11.2022, 16:39
- Forum: Krankengeld
- Thema: Erneuter Anspruch auf KK. Wie verfahren?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2153
Re: Erneuter Anspruch auf KK. Wie verfahren?
Hallo Holger, um wieder Krankengeld erhalten zu können, musst du: 1. bei Beginn deiner neuen AU entweder im Bezug von Arbeitslosengeld 1 sein oder in einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis stehen (450 € Job reicht nicht aus) und 2. mindestens 6 Monate seit der Aussteuerung arb...
- 30.10.2022, 17:27
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: DISPOSTIONSRECHT KKK bei SCHWERBEHINDERUNG
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1284
Re: DISPOSTIONSRECHT KKK bei SCHWERBEHINDERUNG
Hallo, es ist ganz einfach. Die Krankenkasse kann das Gestaltungsrecht einschränken, wenn sie ein Gutachten des Medizinischen Dienstes vorliegen hat, nachdem die Erwerbsfähigkeit erheblich gefährdet ist. Eine Gefährdung der Erwerbsfähigkeit liegt vor, wenn ohne Leistungen zur Teilhabe oder zur Rehab...
- 27.09.2022, 12:25
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Krankengeld ohne endbescheinigung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7432
Re: Krankengeld ohne endbescheinigung
Hallo,
das macht jede Kasse anders. Viele Kassen weisen im ersten Brief daraufhin, dass am Ende der Arbeiitsunfähigkeit eine Info an die Kasse erfolgen muss, dass diese Arbeitsunfähigkeit tatsächlich beendet ist. Dies ersetzt dann die Endbescheinigung.
Viele Grüße
D-S-E
das macht jede Kasse anders. Viele Kassen weisen im ersten Brief daraufhin, dass am Ende der Arbeiitsunfähigkeit eine Info an die Kasse erfolgen muss, dass diese Arbeitsunfähigkeit tatsächlich beendet ist. Dies ersetzt dann die Endbescheinigung.
Viele Grüße
D-S-E
- 26.09.2022, 16:44
- Forum: Krankengeld
- Thema: KK Aussteuerung, ALG1 fast zu Ende, was nun? KK nochmals?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8020
Re: KK Aussteuerung, ALG1 fast zu Ende, was nun? KK nochmals?
Hallo, die Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben hast du erhalten, weil du in deinem letzten Beruf auf Dauer arbeitsunfähig bist. Während dieser Maßnahme gilst du deshalb nach einem BSG-Urteil, welches ich dir gerade nicht aus dem Kopf sagen kann, als durchgängig arbeitsunfähig. Das bedeutet, du zäh...
- 04.09.2022, 09:12
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Krankengeld während ALG1
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3228
Re: Krankengeld während ALG1
Hallo,
eine leichte Tätigkeit ist z.B. Pförtner.
Wer ein Blatt Papier von links nach rechts legen kann ist im Sinne der Agentur für Arbeit vermittelbar und auch die AU muss danach beurteilt werden.
Viele Grüße
D-S-E
eine leichte Tätigkeit ist z.B. Pförtner.
Wer ein Blatt Papier von links nach rechts legen kann ist im Sinne der Agentur für Arbeit vermittelbar und auch die AU muss danach beurteilt werden.
Viele Grüße
D-S-E
- 17.08.2022, 20:43
- Forum: Krankengeld
- Thema: Anspruch auf rückwirkendes Krankengeld?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1365
Re: Anspruch auf rückwirkendes Krankengeld?
Hallo MelWi, um einen neuen Krankengeldanspruch zu erhalten, darfst du keinesfalls mehr die Erwerbsminderungsrente der Rentenversicherung erhalten. Absolutes K.O.-Kriterium für Krankengeldansprüche, auch wenn du noch ein ruhendes Beschäftigungsverhältnis hast. Grundlage ist § 50 Absatz 1 SGB V (Fünf...
- 08.08.2022, 22:26
- Forum: Krankengeld
- Thema: Krankenkasse konstruiert 2 komplett verschiedene Diagnosen zu einer zusammenhängenden Krankheit
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3428
Re: Krankenkasse konstruiert 2 komplett verschiedene Diagnosen zu einer zusammenhängenden Krankheit
Hallo nochmal.
Das ist ein unglaublich schwieriges Thema.
Eins ist klar. Die Krankenkasse kann und darf keinen Zusammenhang zwischen diesen beiden, doch recht verschiedenen Diagnosen unterstellen. Wenn sie das tut, dann muss sie vorher jemanden gefragt haben (MD oder Arzt).
Viele Grüße
D-S-E
Das ist ein unglaublich schwieriges Thema.
Eins ist klar. Die Krankenkasse kann und darf keinen Zusammenhang zwischen diesen beiden, doch recht verschiedenen Diagnosen unterstellen. Wenn sie das tut, dann muss sie vorher jemanden gefragt haben (MD oder Arzt).
Viele Grüße
D-S-E
- 07.08.2022, 01:40
- Forum: Krankengeld
- Thema: Krankenkasse konstruiert 2 komplett verschiedene Diagnosen zu einer zusammenhängenden Krankheit
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3428
Re: Krankenkasse konstruiert 2 komplett verschiedene Diagnosen zu einer zusammenhängenden Krankheit
Hallo, ja, ich kann nur bestätigen, dass die Krankenkasse dies höchstwahrscheinlich nicht selbst entschieden hat. Entweder wurde der behandelnde Arzt gefragt oder der Medizinische Dienst. Ruf die Kasse an und frage, ob sie selbst entschieden haben, dass ein Zusammenhang vorliegt, oder auf welcher Ba...
- 23.07.2022, 08:41
- Forum: Krankengeld
- Thema: Wird Krankengeld nach Ende des ALG1 gezahlt?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2666
Re: Wird Krankengeld nach Ende des ALG1 gezahlt?
Hallo, aus der Praxis raus kann ich auch noch heute bestätigen, dass die Krankenkassen sofort damit beginnen, den Medizinischen Dienst ins Boot zu holen. Besonders dann, wenn anzunehmen ist, dass die AU in erster Linie wegen des finanziellen Aspektes ausgestellt wurde. Und das wurde sie ja bei dir v...