Die Suche ergab 13 Treffer

von Lilebror
13.04.2025, 09:20
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: 120er Regelung und gesetzl. Rente
Antworten: 3
Zugriffe: 677

Re: 120er Regelung und gesetzl. Rente

das ist mir klar.
Die Kapitalisierung erfolgt allerdings vor Renteneintritt.Somit beginnen auch die Zahlungen aus
der 120er Regelung vor Rentenbeginn.
Muss nach Eintritt in die KvdR weitergezahlt werden, oder wird dann der Beitragsbescheid aufgehoben?



Gruß


Lilebror
von Lilebror
07.04.2025, 15:53
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: 120er Regelung und gesetzl. Rente
Antworten: 3
Zugriffe: 677

120er Regelung und gesetzl. Rente

Hallo, wieder eine Frage zur freiwilligen KV: Rente nehmen, oder Kapital auszahlen lassen? In diesem Jahr wird eine Rentenversicherung fällig, die ich ausschließlich selbst finanziert habe. Keine Betriebsrente, keine Gehaltsumwandlung. Ich gehe davon aus, dass ich auf die monatliche Rente KV-Beitrag...
von Lilebror
25.11.2024, 13:03
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Vorauszahlung Beiträge GKV
Antworten: 1
Zugriffe: 2117

Vorauszahlung Beiträge GKV

Hallo in die Runde. Da ich für 2024 eine erhebliche Summe in die GKV werde nachzahlen müssen, würde ich gern den Betrag schon in diesem Jahr bezahlen. Stellen die Krankenkassen einen vorläufigen Bescheid rückwirkend für diese Jahr aus, oder erst für die Zukunft? Ich müsste sonst in 2025 den Beitrag ...
von Lilebror
26.09.2024, 14:46
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: 120er Regelung, oder Rentenzahlung
Antworten: 3
Zugriffe: 3727

Re: 120er Regelung, oder Rentenzahlung

Hallo, danke für die Antwort. Ich hoffe ich habe es richtig verstanden: -Die 120er Regelung gilt ausschließlich für Versorgungsbezüge. -In der KvdR ist die Rentenzahlung aus meinem selbst finanzierten Vertrag nicht versicherungspflichtig. -In der freiwilligen Versicherung schon Frage: Was passiert w...
von Lilebror
26.09.2024, 09:18
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: 120er Regelung, oder Rentenzahlung
Antworten: 3
Zugriffe: 3727

120er Regelung, oder Rentenzahlung

Hallo in die Runde. Im kommenden Jahr wird eine private Rentenversicherung fällig, die ich ausschließlich selbst finanziert habe. Es steht eine monatliche Rente, oder die Kapitalauszahlung zur Wahl. Bei Letzterem wird ja, wenn ich richtig liege, die 120er Regelung angewendet. Der Beitragsbescheid wi...
von Lilebror
02.05.2024, 12:46
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: GKV Kapitalerträge u. Gesamteeinkommensgrenze für Angehörige in der Familienversicherung
Antworten: 3
Zugriffe: 8076

Re: GKV Kapitalerträge u. Gesamteeinkommensgrenze für Angehörige in der Familienversicherung

Hallo in die Runde, noch ein Hinweis : Das Übertragen von Vermögenswerten an den Ehepartner ist eine Schenkung und bedeutet, das hier die entsprechenden Steuerfreibeträge gelten. Wer also Geld überträgt sollte aufpassen, die Freibeträge nicht zu überschreiten. Getrennte Konten sind hier hilfreich, u...
von Lilebror
06.02.2024, 11:29
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Berechnungsgrundlagen und Werbungskosten
Antworten: 6
Zugriffe: 8519

Re: Berechnungsgrundlagen und Werbungskosten

Meine jetzigen Einnahmen sind ja erheblich abweichend von denen aus 2021. In dem Bescheid steht, dass ich die Kasse informieren soll, wenn sich meine Einnahmen, die zur Beitragsberechnung herangezogen werden; ändern, damit die Beitragseinstufung geprüft werden kann. Man bezieht sich auf §206 SGB V. ...
von Lilebror
04.02.2024, 17:42
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Berechnungsgrundlagen und Werbungskosten
Antworten: 6
Zugriffe: 8519

Re: Berechnungsgrundlagen und Werbungskosten

Hallo Heinrich, danke für die entsprechende Verfahrensregel für Selbstzahler. Danach habe ich gesucht. Im Jahre 2021 war ich noch sozialversicherungspflichtig beschäftigt, allerdings über der Beitragsbemessungsgrenze. Nein, die Werbungskosten würden in dem Jahr nichts verändern. Erst später, weil si...
von Lilebror
04.02.2024, 17:25
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Beitrag auf Bankenauszahlplan
Antworten: 5
Zugriffe: 7688

Re: Beitrag auf Bankenauszahlplan

Hallo ,

wie haben keinen Auszahlplan abgeschlossen, sondern investieren in eine andere Anlage mit langer Laufzeit
und Fälligkeit der Zinsen bei Ablauf.



Lilebror
von Lilebror
03.02.2024, 11:01
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Berechnungsgrundlagen und Werbungskosten
Antworten: 6
Zugriffe: 8519

Berechnungsgrundlagen und Werbungskosten

Hallo, ich habe gestern den Beitragsbescheid für die freiwillige KV bekommen. Höchstsatz. Meine Einnahmen bestehen aus Einkünften aus Kapitalvermögen und ein klein wenig Miete. Der letzte Steuerbescheid ist für das Jahr 2021, da war ich noch voll berufstätig und hatte aus einer Beteiligung noch Einn...
von Lilebror
03.02.2024, 10:47
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Beitrag auf Bankenauszahlplan
Antworten: 5
Zugriffe: 7688

Re: Beitrag auf Bankenauszahlplan

Danke für die Antworten.
Ich habe nun eine andere Lösung gefunden

Gruß

Lilebror
von Lilebror
26.01.2024, 10:58
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Beitrag auf Bankenauszahlplan
Antworten: 5
Zugriffe: 7688

Beitrag auf Bankenauszahlplan

Guten Tag, ich beabsichtige, als freiwillig Versicherter, einen Bankenauszahlplan mit Kapitalverzehr abzuschließen. Gehe ich recht in der Annahme, dass lediglich der Ertragsanteil beitragspflichtig ist, also die Kapitalerträge? Es handelt sich ja um eine regelmäßige Auszahlung. Vielen Dank! Lilebror
von Lilebror
25.01.2018, 16:17
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: Private LV und RV , Beitragspflicht
Antworten: 1
Zugriffe: 5870

Private LV und RV , Beitragspflicht

Mit zunehmendem Alter wird es Zeit der Altersvorsorge ein paar Blicke zu würdigen und es werfen sich einige Fragen auf. Ich will mich kurz fassen. Im Moment bin ich freiwillig versichert in der GKV und zahle den Höchstbetrag. Einige LVs und Sparveträge laufen aus, aber ich bin ja schon beim Höchstbe...