ich werde meine Erfahrungen hier in Kürze einstellen.
Es gibt Möglichkeuten, etwas zu sparen.
Die Suche ergab 18 Treffer
- 11.11.2010, 20:52
- Forum: Krankenversicherung für Selbständige
- Thema: Als Selbständiger für ca. 138 Euro versichert ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 46972
- 17.08.2009, 21:22
- Forum: Krankenversicherung für Selbständige
- Thema: Als Selbständiger für ca. 138 Euro versichert ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 46972
geht das bei mir
Ich habe einen 400 Euro Job und bin selbständig als Künstler.
Ich zahle aber weit mehr als 138 Euro ?
Können Sie mir helfen.
Ich zahle aber weit mehr als 138 Euro ?
Können Sie mir helfen.
- 17.08.2009, 21:18
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Infos zur "freiwilligen Versicherung" bei der Kran
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7850
Elterneinkommen
Hat denn die Arge gesagt, dass deine Eltern auch die Krankenversicherung zahlen soll ?
- 09.02.2009, 16:36
- Forum: Krankenversicherung für Selbständige
- Thema: Nebenberuflich selbständig ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 19417
Danke
Super Hilfe, Danke an Alle !!!
- 09.02.2009, 16:33
- Forum: Krankenversicherung für Selbständige
- Thema: Rentner und vorher immer freiwillig GKV
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6667
Rentner und vorher immer freiwillig GKV
Hallo, kennt sich jemand aus, wenn man die letzten Jahre bis zur Rente immer freiwillig in der gesetzlichen KV versichert war und trotzdem von ganz früher 6 Beitragsjahre in der Rentenversicherung hat. Wie ist das dann als Rentner ? Zahlt man dann von der Minirent iHv 88 Euro jeden Monat KK Beiträge ?
- 23.01.2009, 18:59
- Forum: Krankenversicherung für Selbständige
- Thema: Nachzahlung auf Gehalt aus geringfüg.,selbststä. Tätigkeit ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6407
hautberuflich
klingt kompliziert, wieviel Stunden die Woche arbeitest Du denn selbständig ß
- 23.01.2009, 18:56
- Forum: Krankenversicherung für Selbständige
- Thema: Nebenberuflich selbständig ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 19417
18 Stunden
Mir ist auch völlig schleierhaft, wie die die 18 Stunden bei mir kontrollieren wollen.
Wer hilft ?
Danke !!
Wer hilft ?
Danke !!
- 23.01.2009, 18:55
- Forum: Krankenversicherung für Selbständige
- Thema: Existenzbedrohende Nachzahlungsforderung an AOK
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8212
Rückwirkender Austritt
Meinst ein Austritt, der zurück wirkt ?
Gibt es nicht.
Gibt es nicht.
- 23.01.2009, 18:39
- Forum: Krankenversicherung für Selbständige
- Thema: Sozialhilfeempfänger: gesetzliche oder private KV
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6557
Schwer
Gerade mit dem Auslandsbezug eine schwierige Frage.
Da er niemals der gesetzlichen KK zuzuordnen war, darf er meiner Auffassung nach nicht in die gesetzliche KK.
Bleibt wohl nur die private.
Da er niemals der gesetzlichen KK zuzuordnen war, darf er meiner Auffassung nach nicht in die gesetzliche KK.
Bleibt wohl nur die private.
- 23.01.2009, 18:29
- Forum: Krankenversicherung für Selbständige
- Thema: Nebenberuflich selbständig ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 19417
Nebenberuflich selbständig ?
Meine KK sagt immer, sowas geht gar nicht.
Ich lese aber davon, dass andere so versichert sind, Beitragsbemessungsgrenze ca. 850 Euro pro Monat.
Es heißt, bei unter 18 Stunden in der Woche und unter 350 Euro kann man in die nebenberufliche Beitragsbemessungsgrenze kommen.
Wer weiß bitte mehr ?
Ich lese aber davon, dass andere so versichert sind, Beitragsbemessungsgrenze ca. 850 Euro pro Monat.
Es heißt, bei unter 18 Stunden in der Woche und unter 350 Euro kann man in die nebenberufliche Beitragsbemessungsgrenze kommen.
Wer weiß bitte mehr ?
- 10.03.2008, 17:27
- Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
- Thema: freiwillig versichert bei der aok - horrornachzahlung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10223
Nicht zahlen
Leg doch zunächst Widerspruch ein.
Dann rechnen die neu durch...
Dann rechnen die neu durch...
- 01.02.2008, 20:10
- Forum: Krankenversicherung für Selbständige
- Thema: Selbst. und angestellt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5490
Hauptberuf
Für die Zeit, in der Sie hauptberuflich selbständig waren, d. h. mehr verdient haben und mehr Zeit investiert haben als für Ihre andere Tätigkeit, müssen Sie nachzahlen.
Gehen Sie besser sofort zu einem Anwalt, da die Sache jetzt sehr heikel ist.
Sie haben eine Meldepflicht verletzt.
Gehen Sie besser sofort zu einem Anwalt, da die Sache jetzt sehr heikel ist.
Sie haben eine Meldepflicht verletzt.
- 29.01.2008, 21:05
- Forum: Krankenversicherung für Selbständige
- Thema: Welche Versicherung ohne Einkommen???
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10642
verminderter Beitragssatz
Hallo,
weiß jemand, wie hoch dieser verminderte Beitragssatz bei den kassen ist.
Doch nicht 130 Euro oder ?
Danke
weiß jemand, wie hoch dieser verminderte Beitragssatz bei den kassen ist.
Doch nicht 130 Euro oder ?
Danke
- 29.01.2008, 21:03
- Forum: Krankenversicherung für Selbständige
- Thema: nebenberuflich Selbsständig
- Antworten: 4
- Zugriffe: 18438
Beiträge für ca. 828 Euro
Der Beitrag für sonstige Versicherte ihv ca. 130 Euro zu einem Drittel des Beitragsbemessungssatzes müsste bei Dir gelten.
- 18.01.2008, 15:20
- Forum: Krankenversicherung für Selbständige
- Thema: nebenberuflich Selbsständig
- Antworten: 4
- Zugriffe: 18438
Zeit und Verdienst
Rückerstattung ist wohl unlogisch, da sie ja so eingestuft wurde und kein Widerspruch erfolgte.
Ihre Selbständigket ist nebenberuflich, wenn sie weniger an Zeit aufwendet und weniger verdient als bei dem 400 Euro Job.
Zeit und Einkommen sind die kriterien.
Ihre Selbständigket ist nebenberuflich, wenn sie weniger an Zeit aufwendet und weniger verdient als bei dem 400 Euro Job.
Zeit und Einkommen sind die kriterien.