Die Suche ergab 17 Treffer

von Bonefish75
31.10.2009, 19:56
Forum: Krankengeld
Thema: Krankengeld-Berechnung bei Tariferhöhung
Antworten: 1
Zugriffe: 13282

Krankengeld-Berechnung bei Tariferhöhung

Hi an alle, ich habe eine Frage bzgl. der Krankengeldhöhe bei einer Tariferhöhung. Folgender Sachverhalt: AU besteht seit Mitte September. Ab Ende Oktober aus der Lohnfortzahlung. Ab November würde der Person eine Gehaltserhöhung zustehen die tarifvertraglich geregelt ist (alle 2 Jahre eine Erhöhung...
von Bonefish75
16.09.2009, 12:29
Forum: Erfahrungsberichte zu einzelnen Krankenkassen
Thema: IKK Südwest Direkt Krankengeld
Antworten: 10
Zugriffe: 21773

Naja....
von Bonefish75
11.07.2009, 15:05
Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
Thema: Fusion 2010
Antworten: 79
Zugriffe: 112583

Bei mir sinds zum Glück nur die Nackenhaare, hab nämlich keine am Rücken ;-)

Aber ich habe bei diesen ganzen Vermögensberatern auch ein ganz ganz schlechtes Gefühl. Eins muss man denen aber schon lassen, sie steuern gezielt ihre Kunden in die Fahr.
von Bonefish75
11.07.2009, 12:42
Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
Thema: Fusion 2010
Antworten: 79
Zugriffe: 112583

:wink: der Standort Gottmadingen bleibt erhalten, dort liegt die ganze Vertriebskompetenz. Da reden schon noch ein paar andere mit! Die Mitarbeiter der Fahr brauchen sich um ihren Arbeitsplatz keine Sorgen machen! Haha, welche Vetriebskompetenz denn? Euren Mitgliederzuwachs habt ihr doch nur euren ...
von Bonefish75
19.05.2009, 19:30
Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
Thema: Umdeutung des Rehaantrages in einen Rentenantrag
Antworten: 2
Zugriffe: 16801

Der formelle Antrag muss gestellt werden, andernfalls kann die Kasse die Krankengeldzahlung einstellen. Wenn die Rentenversicherung schon die Voraussetzungen für eine Erwerbsminderung bestätigt, dann auch aus gutem Grund. Auf finanzielle Einbußen wird keine Rücksicht genommen, schliesslich finanzier...
von Bonefish75
25.03.2009, 20:40
Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
Thema: 1)Fahrtkostenerstattung Termin MDK-2)bei WE Fahrt zur Arbeit
Antworten: 6
Zugriffe: 11893

zu 2) doch, klar, nur sind Kosten entstanden, die normalerweise der AG trägt. Jetzt ist eben eine andere Situation und die Kosten sind trotzdem da. Versuch doch mal die Angelegenheit mit deinem AG zu klären. Er hat ja immerhin den Vorteil, dass sonst keine Kosten während der WEG anfallen. Und ich d...
von Bonefish75
22.03.2009, 14:42
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Reha-Druck durch KK nach Brustkrebs
Antworten: 23
Zugriffe: 17418

Ich lese hier seit langer langer Zeit mit und dich lieber Czauderna, halte ich für einen sehr kompetenten Krankenkassenmitarbeiter. Egal in welcher Funktion du tätig bist. Aber Fallsteuerung - nur unter finanziellen Gesichtspunkten - allein aufs "gesundmachen" zu reduzieren ist schon zieml...
von Bonefish75
21.03.2009, 16:27
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Reha-Druck durch KK nach Brustkrebs
Antworten: 23
Zugriffe: 17418

Wie der Leser oder die Leserin darüber denkt ist letztendlich egal und tut garnichts zur Sache.

Unterm Strich haben wir beide einen gesunden Versicherten. Nur, dass er bei dir mehr Kosten verursacht hat.
von Bonefish75
20.03.2009, 08:23
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Reha-Druck durch KK nach Brustkrebs
Antworten: 23
Zugriffe: 17418

Alles Ansichtssache. Chemo/Bestrahlung abwarten und dann weitere 4-5 Wochen bis man mal endlich das Thema Reha aus der Schublade packt. Dann mal kurz zur Antragstellung auffordern was ja bekanntlich 10-11 Wochen dauern kann. Nochmal ein paar Wochen - je nach RV-Träger - bis der Bescheid da (dumm nur...
von Bonefish75
19.03.2009, 22:39
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Reha-Druck durch KK nach Brustkrebs
Antworten: 23
Zugriffe: 17418

habe mir eben den entsprechenden Passus mal durchgelesen. Da ist die Rede von "kann die KK". Ein "KANN" ist in meinen Augen keine Muss-Bestimmung oder irre ich mich. Hallo, ich habe bewusst "kann" geschrieben weil ich eben der Auffassung bin dass man solche Fälle (und ...
von Bonefish75
19.03.2009, 21:21
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Reha-Druck durch KK nach Brustkrebs
Antworten: 23
Zugriffe: 17418

Steht hier: http://www.sozialgesetzbuch.de/gesetze/05/index.php?norm_ID=0505100 Ganz klar geregelt. Ob und wann eine Reha angezeigt ist entscheidet immer noch der behandelnde Arzt. Wenn sich von ihm aus nichts tut, wird die Kasse dir die nächsten Tage einen entsprechenden Bescheid zukommen lassen. I...
von Bonefish75
15.03.2009, 18:11
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Einladung zum MDK demnächst
Antworten: 3
Zugriffe: 8037

Ob der MDK tatsächlich die Facharztbehandlung abwartet ist fraglich. Nach fast 4 Monaten AU ohne fachärtzliche Mitbehandlung kann man auch zu einem anderen Ergebnis kommen.
von Bonefish75
13.03.2009, 22:41
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: BKK f. Heilberufe - Regelung - Krankengeld
Antworten: 2
Zugriffe: 4433

Du musst dir nach Beendigung der AU erneut einen Auszahlschein ausstellen lassen um das restliche Krankengeld zu erhalten.
von Bonefish75
16.02.2009, 21:10
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Krankengeld nach Arbeitsgerichtsverfahren
Antworten: 3
Zugriffe: 4673

Kannst du zu dem Sachverhalt bitte noch die entsprechenden Daten (Datum usw.) angeben? Diese können entscheidend sein wenn es um deinen Krankengeldanspruch geht.

Auch die vertraglichen Kündigungsfristen spielen eine Rolle. Erst dann kann man dir hier helfen.

Gruß
Bonefish
von Bonefish75
16.12.2008, 22:21
Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
Thema: Um wieviel verlängert sich der KG-Anspruch bei 3 Monaten
Antworten: 1
Zugriffe: 3877

Die Höchstanspruchsdauer von 78 Wochen ändert sich nie. Wenn du bereits 12 Monate Krankengeld, Übergangsgeld oder Entgeltfortzahlung durch den Arbeitgeber erhalten hast, bleibt ein Restanspruch von 6 Monaten. Edit: Habe gerade gesehen, dass du bereits einen Thread mit exakt derselben Fragestellung e...