Hallo,
die Chance, dass die Krankenkasse die Neuraltherapie übernimmt oder bezuschusst, geht gegen Null.
Realistischer sind:
- die Befreiung von der gesetzlichen Zuzahlung. Wenn seit mindestens 12 Monaten eine chronische Erkrankung vorliegt, kann man sich eine Bescheinigung vom Arzt holen und die ...
Die Suche ergab 700 Treffer
- 17.12.2022, 19:08
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Finanzielle Hilfe bei Therapiekosten?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4477
- 17.12.2022, 18:51
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Welcher Betrag von Steuerbescheid wird verwendet
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19776
Re: Welcher Betrag von Steuerbescheid wird verwendet
Hallo,
bei den Einkünften aus Gewerbebetrieb, selbständiger Tätigkeit, Land- und Forstwirtschaft sowie Vermietung und Verpachtung sind für die Krankenkasse die Einkünfte relevant. Bei anderen Einnahmen ist der Steuerbescheid ohne Bedeutung und es gibt ggf. andere Regelungen als im Steuerrecht ...
bei den Einkünften aus Gewerbebetrieb, selbständiger Tätigkeit, Land- und Forstwirtschaft sowie Vermietung und Verpachtung sind für die Krankenkasse die Einkünfte relevant. Bei anderen Einnahmen ist der Steuerbescheid ohne Bedeutung und es gibt ggf. andere Regelungen als im Steuerrecht ...
- 17.12.2022, 12:35
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Anwartschaft bei der GKK
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4228
Re: Anwartschaft bei der GKK
Hallo,
der Abschluss einer Anwartschaftsversicherung bei einer gesetzlichen Krankenkasse (GKV) war in den letzten (mindestens) 40 Jahren nur möglich, wenn man zum gewünschten Zeitpunkt bestimmte Voraussetzungen erfüllt hat:
- Anspruch auf Heilfürsorge (z.B. als Polizist oder Soldat) oder ...
der Abschluss einer Anwartschaftsversicherung bei einer gesetzlichen Krankenkasse (GKV) war in den letzten (mindestens) 40 Jahren nur möglich, wenn man zum gewünschten Zeitpunkt bestimmte Voraussetzungen erfüllt hat:
- Anspruch auf Heilfürsorge (z.B. als Polizist oder Soldat) oder ...
- 19.11.2022, 12:25
- Forum: Krankengeld
- Thema: Teilentgelt während Krankengeldbezug (Wiedereingliederung)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3940
Re: Teilentgelt während Krankengeldbezug (Wiedereingliederung)
Hallo,
hier gibt es nähere Hinweise zur Berechnung ab Seite 212 (bzw. ab Seite 214 speziell Teil-Entgelt bei stufenweiser Wiedereingliederung):
https://www.vdek.com/vertragspartner/leistungen/krankengeld/_jcr_content/par/download_1474217232/file.res/2022_07_09_GR_KG_und_VG.pdf
Wichtig sind die ...
hier gibt es nähere Hinweise zur Berechnung ab Seite 212 (bzw. ab Seite 214 speziell Teil-Entgelt bei stufenweiser Wiedereingliederung):
https://www.vdek.com/vertragspartner/leistungen/krankengeld/_jcr_content/par/download_1474217232/file.res/2022_07_09_GR_KG_und_VG.pdf
Wichtig sind die ...
- 04.09.2022, 17:46
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Krankengeld während ALG1
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7638
Re: Krankengeld während ALG1
Hallo,
für den Maßstab der Arbeitsunfähigkeit gibt es bei den gesetzlichen Krankenkassen 3 verschiedene Varianten:
1) Krankengeld wurde aus der Beschäftigung berechnet und der Arbeitsvertrag besteht weiterhin: die letzte tatsächliche Tätigkeit ist hier der Maßstab für die Feststellung der ...
für den Maßstab der Arbeitsunfähigkeit gibt es bei den gesetzlichen Krankenkassen 3 verschiedene Varianten:
1) Krankengeld wurde aus der Beschäftigung berechnet und der Arbeitsvertrag besteht weiterhin: die letzte tatsächliche Tätigkeit ist hier der Maßstab für die Feststellung der ...
- 11.08.2022, 18:55
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: GKV-Beitrag
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7142
Re: GKV-Beitrag
Hallo GKVfan,
diese besondere Regelung gilt für freiwillig Versicherte in der GKV weiterhin.
Grundlagen: https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_4/__28d.html
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_4/__28e.html
Die Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung zahlt laut Gesetz der Arbeitnehmer an ...
diese besondere Regelung gilt für freiwillig Versicherte in der GKV weiterhin.
Grundlagen: https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_4/__28d.html
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_4/__28e.html
Die Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung zahlt laut Gesetz der Arbeitnehmer an ...
- 11.08.2022, 18:44
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Bin ich verpflichtet meine Ehefrau krankenzuversichern?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4519
Re: Bin ich verpflichtet meine Ehefrau krankenzuversichern?
Hallo casquito,
noch kleine Ergänzungen zu der sehr guten Antwort von "czauderna":
Wenn Ehegatten getrennt leben, sind die Einnahmen des Ehegatten für die Beitragsberechnung ohne Bedeutung.
Die Krankenkasse wird sich mit den Beitragsrechnungen und ggf. Mahnungen immer an die betreffende Person ...
noch kleine Ergänzungen zu der sehr guten Antwort von "czauderna":
Wenn Ehegatten getrennt leben, sind die Einnahmen des Ehegatten für die Beitragsberechnung ohne Bedeutung.
Die Krankenkasse wird sich mit den Beitragsrechnungen und ggf. Mahnungen immer an die betreffende Person ...
- 22.12.2019, 18:03
- Forum: Krankenversicherung für Selbständige
- Thema: Beamter möchte in die GKV wechseln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12107
Re: Beamter möchte in die GKV wechseln
Hallo Buzz Lighzyear,
wenn es lediglich eine Beurlaubung als Beamter sein sollte, benötigt die Krankenkasse noch einen Nachweis, dass kein Beihilfeanspruch mehr besteht.
Wenn es um Elternzeit geht, gibt es nach § 10 SGB V besondere Regelungen.
Gruß
RHW
wenn es lediglich eine Beurlaubung als Beamter sein sollte, benötigt die Krankenkasse noch einen Nachweis, dass kein Beihilfeanspruch mehr besteht.
Wenn es um Elternzeit geht, gibt es nach § 10 SGB V besondere Regelungen.
Gruß
RHW
- 13.12.2019, 18:13
- Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
- Thema: Welcher Betrag zählt auf Quittung Zuzahlung Krankengymn. für ZZ Befreiung?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11877
Re: Welcher Betrag zählt auf Quittung Zuzahlung Krankengymn. für ZZ Befreiung?
Hallo,
viele Apotheken stellen auf Wunsch nachträglich eine Sammelquittung (namentlich gekennzeichnet) fürs ganze Kalenderjahr aus.
Gruß
RHW
viele Apotheken stellen auf Wunsch nachträglich eine Sammelquittung (namentlich gekennzeichnet) fürs ganze Kalenderjahr aus.
Gruß
RHW
- 15.11.2019, 23:04
- Forum: PKV - allgemein
- Thema: Kind versichern wenn Mutter PKV, Vater GKV (unverheiratet)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 16417
Re: Kind versichern wenn Mutter PKV, Vater GKV (unverheiratet)
Hallo Andi999,
wenn die PKV bei dem Betreffenden noch nicht so lange besteht, kann es bei der Nachversicherung der Kinder Probleme geben. Im Kleingedruckten gibt es zum Thema Nachversicherung von Angehörigen meistens eine Frist von ca. 8 Monaten. Wenn die PKV-Versicherung für den Elternteil noch ...
wenn die PKV bei dem Betreffenden noch nicht so lange besteht, kann es bei der Nachversicherung der Kinder Probleme geben. Im Kleingedruckten gibt es zum Thema Nachversicherung von Angehörigen meistens eine Frist von ca. 8 Monaten. Wenn die PKV-Versicherung für den Elternteil noch ...
- 11.11.2019, 22:02
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Welche Rechte hat ein Patient, der trotz einem Termin zu lange warten muss?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7187
- 26.10.2019, 21:19
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Arbeitsgeber ist insolvent
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11395
Re: Arbeitsgeber ist insolvent
Hallo "martina2676",
zum 1.8.2017 gab es eine Rechtsänderung:
https://www.dbb.de/teaserdetail/artikel/gesetzesaenderung-zur-krankenversicherung-der-rentner-kvdr-antraege-auf-pruefung-der-versicherungspf.html
Wenn ein oder mehrere Kinder geboren wurden und zum 1.8.2017 keine Überprüfung der ...
zum 1.8.2017 gab es eine Rechtsänderung:
https://www.dbb.de/teaserdetail/artikel/gesetzesaenderung-zur-krankenversicherung-der-rentner-kvdr-antraege-auf-pruefung-der-versicherungspf.html
Wenn ein oder mehrere Kinder geboren wurden und zum 1.8.2017 keine Überprüfung der ...
- 20.10.2019, 18:09
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: "Überbrückung"/Nachgehender Leistungsanspruch GKV bei Auswanderung ins EU-Ausland
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9205
Re: "Überbrückung"/Nachgehender Leistungsanspruch GKV bei Auswanderung ins EU-Ausland
Hallo ekorre,
wenn die Lücke zwischen dem Ende der Pflichtversicherung in Deutschland und dem Beginn der Absicherung im Krankheitsfall in Schweden nicht mehr als 1 Monat beträgt, hat er einen nachgehenden Leistungsanspruch über die dt. Krankenkasse (wenn er keine Erwerbstätigkeit ausübt - auch ...
wenn die Lücke zwischen dem Ende der Pflichtversicherung in Deutschland und dem Beginn der Absicherung im Krankheitsfall in Schweden nicht mehr als 1 Monat beträgt, hat er einen nachgehenden Leistungsanspruch über die dt. Krankenkasse (wenn er keine Erwerbstätigkeit ausübt - auch ...
- 13.10.2019, 21:08
- Forum: PKV - allgemein
- Thema: Entscheidungshilfe pro/contra PKV
- Antworten: 7
- Zugriffe: 18382
Re: Entscheidungshilfe pro/contra PKV
Hallo,
der Vergleich GKV - PKV ist grds. ein lebenslanger Vergleich. Eine Ausnahme ist Eintritt von Versicherungspflicht vor dem 55. Geburtstag (es gibt aber keinen Vertrauensschutz, dass diese Möglichkeit nicht durch eine Gesetzesänderung abgeschafft wird). Das heißt, es ist grds. erforderlich ...
der Vergleich GKV - PKV ist grds. ein lebenslanger Vergleich. Eine Ausnahme ist Eintritt von Versicherungspflicht vor dem 55. Geburtstag (es gibt aber keinen Vertrauensschutz, dass diese Möglichkeit nicht durch eine Gesetzesänderung abgeschafft wird). Das heißt, es ist grds. erforderlich ...
- 13.10.2019, 09:08
- Forum: Krankengeld
- Thema: Krankengeldberechnung Dienstwagen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 16011
Re: Krankengeldberechnung Dienstwagen
Hallo Buckstar,
das Problem ist häufig, dass gerade nicht klar ist, was netto bedeutet.
Brutto-SV ist der Wert , von dem die Sozialversicherungsbeiträge berechnet werden (inkl. Dienstwagenbenutzung).
Netto-SV ist definiert als Brutto, von dem die Steuern und die SV-Beträge abgezogen wurden.
In der ...
das Problem ist häufig, dass gerade nicht klar ist, was netto bedeutet.
Brutto-SV ist der Wert , von dem die Sozialversicherungsbeiträge berechnet werden (inkl. Dienstwagenbenutzung).
Netto-SV ist definiert als Brutto, von dem die Steuern und die SV-Beträge abgezogen wurden.
In der ...