Ich quäle mich seit einigen Monaten mit nicht heilenden Brüchen im linken Fuß herum, das Ganze zog sich hin wegen sehr langer Wartezeiten (Fachärzte und MRT). Letzte Woche bin ich mit der U-Bahn zum Krankenhaus gefahren zu einer Konsiliaruntersuchung und man sagte mir, bevor man mich aufnehme müsse erst mithilfe eines CTs abgeklärt werden, ob eine Pseudarthrose vorliegt. Ich muss also erst nochmal zu einer radiologischen Praxis und dorthin wieder mit dem ÖPNV fahren; diesmal müsste ich mehrmals umsteigen und den Rest bis zur Praxis laufen (und das Ganze natürlich auch zurück) . Das schaffe ich aber nicht mehr, ich konnte schon letzte Woche kaum laufen und war anschließend völlig fertig (schlimme Schmerzen und der Fuß ist jetzt so geschwollen, dass ich in keinen Schuh mehr hineinkomme). Ich bekomme nur eine geringe EM-Rente und kann mir daher kein Taxi leisten. Bin auch schwerbehindert mit GdB 70, habe aber kein Merkzeichen. Kann ich trotzdem auch eine Hin- und Rückfahrt von der Krankenkasse bekommen? Ich weiß sonst wirklich nicht, wie ich zum CT kommen soll. Ich kann nicht mehr laufen!
