Die Suche ergab 29 Treffer
- 16.04.2015, 21:38
- Forum: Krankengeld
- Thema: Berechnung der Blockfristen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7287
Danke, Czauderna, jetzt habe ich die Sache mit dem Krankengeldanspruch endlich verstanden! Danke auch für Deinen Hinweis, GerneKrankenVersichert! Ich gehe dann jetzt also davon aus, dass die Blockfristen erstmal so stimmen, wie ich sie berechnet habe. Ich werde es mir noch überlegen, ob ich bei der ...
- 16.04.2015, 00:39
- Forum: Krankengeld
- Thema: Berechnung der Blockfristen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7287
Vielmals Danke für Deine schnelle Antwort, Czauderna! Ja, ich war auch vor 2010 wegen der entsprechenden Diagnose arbeitsunfähig, nämlich: 16.-17.11.2006 25.05.-09.06.2004 Spielen diese Zeiten denn wirklich eine Rolle bei der Bildung der Blockfristen?? Oder stimmen die Blockfristen so, wie ich sie z...
- 15.04.2015, 23:00
- Forum: Krankengeld
- Thema: Berechnung der Blockfristen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7287
Berechnung der Blockfristen
Hallo zusammen, ich hatte zwar bereits in einem anderen Thema teilweise die folgenden Fragen gestellt. Da sie da scheinbar jedoch untergegangen sind, möchte ich nochmal ein neues Thema eröffnen. Es wäre mir sehr daran gelegen, zu erfahren, wie es in meinem Fall mit den 3-Jahres-Blockfristen aussieht...
- 13.04.2015, 12:39
- Forum: Krankengeld
- Thema: Blockfrist - dieselbe Erkrankung, 2 Diagnoseschlüssel, usw.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14063
Neuigkeiten...
Ich danke Euch für Eure Antworten, Czauderna und Targot! :lol: Ich habe inzwischen neue Informationen von meiner letzten KK bekommen. Ich habe dort eine Liste mit allen meinen AU's der vergangenen 20 Jahre angefordert, da ich doch gerne den Beginn meiner 3-Jahres-Frist berechnen möchte! Also: Meine ...
- 10.04.2015, 00:08
- Forum: Krankengeld
- Thema: Blockfrist - dieselbe Erkrankung, 2 Diagnoseschlüssel, usw.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14063
So, jetzt ist mir inzwischen klar, dass nicht der Arbeitgeber, sondern die Krankenkasse an einer Aussteuerung interessiert ist. :) Was ich mich jedoch immer noch frage, ist, folgendes: Ich war doch bis Mai 2014 in einer anderen Krankenkasse, d. h. also, während meiner langen AU 2012/2013 und ggfs. a...
- 05.04.2015, 18:19
- Forum: Krankengeld
- Thema: Blockfrist - dieselbe Erkrankung, 2 Diagnoseschlüssel, usw.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14063
- 04.04.2015, 20:24
- Forum: Krankengeld
- Thema: Blockfrist - dieselbe Erkrankung, 2 Diagnoseschlüssel, usw.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14063
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten! @Anton Butz Doch, ich meine, ich war auch vor meiner Krankschreibung 2012/2013 mal wegen dieser Diagnosen krank. Bin mir gerade nur nicht mehr sicher, ob ich jedes Mal auch krank geschrieben war oder eher mal einen einzelnen Tag ohne AU gefehlt habe. Würde das...
- 02.04.2015, 00:15
- Forum: Krankengeld
- Thema: Blockfrist - dieselbe Erkrankung, 2 Diagnoseschlüssel, usw.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14063
Blockfrist - dieselbe Erkrankung, 2 Diagnoseschlüssel, usw.
Hallo liebe Mitglieder, ich habe folgendes Problem: Ich war 2012/2013 insgesamt 13 Monate krankgeschrieben (inclusive der Wiedereingliederung). Seitdem war ich immer mal einzelne Tage oder auch mal für einen Zeitraum von 2-3 Wochen wegen derselben Erkrankung krank geschrieben. Auf den AU-Bescheinigu...
- 22.07.2013, 21:42
- Forum: Krankengeld
- Thema: Reha-Antrag (stationäre oder ambulante Reha)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 19368
Ich wollte mal kurz Rückmeldung geben: Mir ist es gelungen, von meinem behandelnden Arzt in der Schmerzklinik eine schriftliche Stellungnahme zu bekommen, in der er erklärt hat, dass eine ambulante Reha bei meinem Krankheitsbild und aufgrund meiner familiären Situation durchaus ausreichend und erfol...
- 22.07.2013, 21:35
- Forum: Krankengeld
- Thema: Arzt unterbricht Krankschreibung wegen Krankengeld-Sperre
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6441
Arzt unterbricht Krankschreibung wegen Krankengeld-Sperre
Hallo zusammen, einige kennen mein ganzes Dilemma ja schon, begonnen mit einer versuchten Wiedereingliederung durch den MDK, dann einem mehr oder weniger erzwungenem Reha-Antrag durch meine KK und zuletzt der Urlaubs-Antrag an meine KK. Nun ein erneutes Problem: Die Krankenkasse hat meinen Urlaubsan...
- 15.07.2013, 10:01
- Forum: Krankengeld
- Thema: Reha-Antrag (stationäre oder ambulante Reha)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 19368
Vielleicht sollte ich dem Rententräger vorsorglich mitteilen, wie lange ich im Urlaub bin oder wäre das eher von Nachteil?? Ich würde es nicht machen. Wenn du an einen Mitarbeiter gerätst, der der Ansicht ist, wer eine Reha beantragt, benötigt sie sofort und keinen Urlaub, könnte das zu einer Besch...
- 15.07.2013, 09:42
- Forum: Krankengeld
- Thema: Reha-Antrag (stationäre oder ambulante Reha)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 19368
@GerneKrankenVersichert Danke für diese Mitteilung! Gut, zu wissen!! Da mein Reha- Antrag ja bisher immer noch nicht, lt. Nachfrage beim Rententräger, dort eingetroffen ist, hoffe ich, dass die Reha nicht in die Zeit des Urlaubes fallen wird! Das hieße ja sonst, dass ich innerhalb von ca. 2 Wochen d...
- 15.07.2013, 08:44
- Forum: Krankengeld
- Thema: Reha-Antrag (stationäre oder ambulante Reha)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 19368
- 14.07.2013, 22:15
- Forum: Krankengeld
- Thema: Reha-Antrag (stationäre oder ambulante Reha)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 19368
Danke, Viac, Du hast mir jetzt sehr bei meiner Entscheidung geholfen, mich morgen direkt an meinen Neurochirurgen zu wenden und ihn zu bitten, den Befundbericht noch einmal neu auszufüllen bzw. eine Bescheinigung auszustellen, falls er eine Reha nicht für nötig hält. Falls er das nicht machen wird, ...
- 13.07.2013, 22:42
- Forum: Krankengeld
- Thema: Reha-Antrag (stationäre oder ambulante Reha)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 19368
Viac, erstmal vielmals danke für Deine ausführliche Antwort!! Ja, da hast Du wohl leider Recht! Es ist alles ein ganz schöner Mist, um es mal milde auszudrücken!! Wenn man aber schon seit 20 Jahren bei einem Arzt in Behandlung ist und dieser Dir in den ganzen Jahren schon oft geholfen hat, neigt man...