Die Suche ergab 81 Treffer
- 29.06.2022, 00:22
- Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
- Thema: Kostenübernahme Zahnersatz
- Antworten: 3
- Zugriffe: 287
Re: Kostenübernahme Zahnersatz
Anrume schreibt: Falls du noch mehr Kronen oder große Füllungen hast die mittelfristig fällig werden könnten und deine Zähne nach der nächsten Behandlung erstmal versorgt sind, solltest du über eine Zahnzusatzversicherung nachdenken. Was verstehjst Du unter 'mittelfristig'? Wenn die aktuell anstehe...
- 25.05.2022, 22:19
- Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
- Thema: NEU: Gestaffelter sPV-Beitrag nach Kinderanzahl ab 2023
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1008
Re: NEU: Gestaffelter sPV-Beitrag nach Kinderanzahl ab 2023
Hallo amerin, Du schreibst: Kann mir einer diese Unlogik erklären? In der GKV reicht die beitragsfreie Familien-Mitkrankenversicherung zum Nachteilsausgleich aus, in der SPV ebenso beitragsfrei hingegen gar nicht? Mal ein Versuch, der keinen Anspruch auf 100%ige Beweisführung erhebt, schon gar keine...
- 27.04.2022, 02:04
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Freiwillig in GKV versichern - Ehepartner ist in PKV: Frage zu Beitragsberechnung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 689
Re: Freiwillig in GKV versichern - Ehepartner ist in PKV: Frage zu Beitragsberechnung
Hallo Stahlratte, Stahlratte schreibt: dies ist mir zu riskant wegen Gesundheitscheck mit erst 52 Jahren und spätere Behandlungen bzw. Vorerkrankungen. ohne Dich von Deiner Entscheidung weglenken zu wollen: Aber ein Risiko wegen Gesundheitscheck bzgl, späterer Behandlungen müsstest Du nicht eingehen...
- 27.04.2022, 01:43
- Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
- Thema: Beitragsbeginn für kapitalisierte Betriebsrente
- Antworten: 3
- Zugriffe: 770
Re: Beitragsbeginn für kapitalisierte Betriebsrente
Hallo, die Kasse ist im Recht. Aus Deiner Sicht sind es leider 121 Monate statt 120. Das muss ich noch nachträglich präzisieren: Es sind natürlich nur 120 Monate. Nur ist dieser Zeitraum von 120 Monaten um einen Monat nach hinten versetzt, so dass es bei Deinem Timing nicht 12, sondern 13 Monate sin...
- 22.03.2022, 19:48
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Ausländige Rente - größere (einmalige) Auszahlung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1024
Re: Ausländige Rente - größere (einmalige) Auszahlung
Hallo, ja, wenn die Kasse auf die Übersetzung verzichten kann und es in diesem plausiblen Fall auch tut, ist ja alles OK. Ich hatte das zuletzt so interpretiert, als müsse sie auf der für ihren (Mehr-)Beitragszahler kostenpflichtigen Übersetzung bestehen. Vllt. schreibt @KarlK j a noch, wie seine Ka...
- 22.03.2022, 18:07
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Ausländige Rente - größere (einmalige) Auszahlung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1024
Re: Ausländige Rente - größere (einmalige) Auszahlung
Hallo, dieser Sachverhalt Der TE KarlK schreibt: Eine weitere Frage habe ich noch. Die Krankenkasse schreibt, dass ich alles übersetzen lassen soll. Der Rentenbescheid hat 25 Seiten. Bei (laut Recherche) grob 35 EUR / Seite bin ich ja bei 900 EUR. Muss ich tatsächlich alles übersetzen lassen und für...
- 09.03.2022, 16:16
- Forum: Umfragen
- Thema: An alle Betriebsrentner mit beitragspflichtigem Einkommen über der Beitragsbemessungsgrenze
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1823
Re: An alle Betriebsrentner mit beitragspflichtigem Einkommen über der Beitragsbemessungsgrenze
Hallo Esquire.
vielen Dank für die PN.
Gruß
von GS
vielen Dank für die PN.
Gruß
von GS
- 08.03.2022, 03:09
- Forum: Umfragen
- Thema: An alle Betriebsrentner mit beitragspflichtigem Einkommen über der Beitragsbemessungsgrenze
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1823
Re: An alle Betriebsrentner mit beitragspflichtigem Einkommen über der Beitragsbemessungsgrenze
Hallo Esquire, Du schreibst: vielen Dank für Deine Kommentare. Gern geschehen. Ja, ich gehöre zu einer kleinen Gruppe, wer weiß, ob sich da überhaupt noch welche im Forum finden. Wohl nein, denn wenn ja, hätte er/sie ja auch die "Eier", sich zu äußern. Wegen der Beitragsreduzierung (ca. 30...
- 07.03.2022, 17:11
- Forum: Umfragen
- Thema: An alle Betriebsrentner mit beitragspflichtigem Einkommen über der Beitragsbemessungsgrenze
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1823
Re: An alle Betriebsrentner mit beitragspflichtigem Einkommen über der Beitragsbemessungsgrenze
Hallo Esquire, Respekt für die gründliche Recherche und auch für die darauf aufbauende Argumentation. Ja, die zitierten, großkoalitionären Redebeiträge erwecken unisono den Eindruck, als würden wirklich alle GKV-pflichtversicherten Betriebsrentner vom GKV-BRG in der letztlich verabschiedeten Form pr...
- 07.03.2022, 13:27
- Forum: Umfragen
- Thema: An alle Betriebsrentner mit beitragspflichtigem Einkommen über der Beitragsbemessungsgrenze
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1823
Re: An alle Betriebsrentner mit beitragspflichtigem Einkommen über der Beitragsbemessungsgrenze
Hallo Esquire, stimmt, ich hatte mir nicht die amtliche Begründung angeschaut, sondern nur diesen nachträglichen Text. In den sie das "nahezu" eingeflickt haben, das in der amtlichen Begründung fehlt. Die Möglichkeit, dass man auch gar nicht von der Gesetztesänderung profitieren kann - wie...
- 06.03.2022, 21:32
- Forum: Umfragen
- Thema: An alle Betriebsrentner mit beitragspflichtigem Einkommen über der Beitragsbemessungsgrenze
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1823
Re: An alle Betriebsrentner mit beitragspflichtigem Einkommen über der Beitragsbemessungsgrenze
Hallo Esquire, "ein Stück weit" - um hier eine Floskel des seinerzeit verantwortlichen Ministers ins Spiel zu bringen - liegst Du richtig. Zwar hieß es in der Gesetzesbegründung u.a. Ab 1. Januar 2020 gilt ein monatlicher Freibetrag von 159,25 Euro. Erst Betriebsrenten, die über der Freibe...
- 14.02.2022, 23:36
- Forum: Krankengeld
- Thema: Krankengeld Anspruch 6 Monatsfrist
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2724
Re: Krankengeld Anspruch 6 Monatsfrist
Hallo und sorry, dass ich mich hier reinhänge. Czauderna schreibt: ... was dafür spricht ist die Tatsache, dass du dann verbindlich weißt, was Sache in deinem Fall ist, was dagegen spricht, obwohl das bei deiner Diagnose absolut nachvollziehbar ist, dass du der Kasse eine Arbeitsunfähigkeit ankündig...
- 03.02.2022, 23:30
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Arbeitslosigkeit – GKV-Pflicht vermeiden? Oder wieder PKV und GKV?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 972
Re: Arbeitslosigkeit – GKV-Pflicht vermeiden? Oder wieder PKV und GKV?
Hallo Willi42 schrieb: Von meiner PKV bekomme ich dazu leider keinerlei Infos, die verweisen mich immer an die Gesetzlichen. Czauderna schreibt dazu: Dass dich deine PKV immer wieder an die gesetzliche Krankenkasse verweist, ist vollkommen richtig, denn die GKV-Kasse entscheidet über die Befreiung u...
- 28.01.2022, 00:22
- Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
- Thema: Welche gesetzl. Krankenkasse bietet zur Zeit die meisten Zusatzleistungen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1618
Re: Welche gesetzl. Krankenkasse bietet zur Zeit die meisten Zusatzleistungen?
In diesem Falle Ich meinte damit auch, diejenigen KK, die evtl. da mehr Sonderleistungen bieten als andere. Ich glaube die BKken sind da schon besser aufgestellt als die großen oder? hilft dir Walter Schultheiß weiter. Dieser altgediente schwäbische Volksschauspieler wusste schon vor der allerersten...
- 27.01.2022, 23:28
- Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
- Thema: Welche gesetzl. Krankenkasse bietet zur Zeit die meisten Zusatzleistungen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1618
Re: Welche gesetzl. Krankenkasse bietet zur Zeit die meisten Zusatzleistungen?
Hallo Loris, was ist mit den "meisten" gemeint? Die meisten im Sinne einer wertfreien Aufzählung verschiedener Leistungen oder doch die besten, die interessantesten, die teuersten? Vllt. schreibst Du erst einmal, worauf es dir "am meisten" ankommt. Dann kann sicher der ein oder a...