Die Suche ergab 457 Treffer

von D-S-E
13.03.2019, 19:42
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: ALG1 und GKV - Tage je Monat - Leistungsende - nachgehender Anspruch
Antworten: 30
Zugriffe: 16353

Re: ALG1 und GKV - Tage je Monat - Leistungsende - nachgehender Anspruch

Anspruch bestand für den Dezember, der AfA ist es zugestanden, aus Vereinfachungsgründen die Berechnung zu 30 Tagen je Monat vorzunehmen, daraus abgeleitet eben der 30.12. - 30 Tage wären aber ebenso 02.12.-31.12., es steht ja nicht im Gesetz WANN genau diese 30 Tage beginnen und enden. Aber das Ga...
von D-S-E
11.03.2019, 21:38
Forum: Krankengeld
Thema: Folgebescheinigung oder Erstbescheinigung ...
Antworten: 2
Zugriffe: 2835

Re: Folgebescheinigung oder Erstbescheinigung ...

Die einzige echte Chance auf neue Entgeltfortzahlung gibt es bei einer neuen Erstbescheinigung mit einer einzigen, komplett neuen Diagnose.
von D-S-E
03.03.2019, 17:02
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Betragsrückstand - Vollstreckung
Antworten: 13
Zugriffe: 9798

Re: Betragsrückstand - Vollstreckung

Wenn du deine Lebensgefährtin nicht fragen willst, bleibt eigentlich nur die Möglichkeit, so schnell wie möglich eine Arbeit anzunehmen, auch wenn es nicht dein Traumjob ist, und dann einen Großteil der monatlichen Einnahmen an die Kasse abzudrücken. Es ist völlig klar, dass die Kasse keine 50 Euro ...
von D-S-E
20.02.2019, 18:08
Forum: Krankengeld
Thema: Kurze Verständnisfrage zur Blockfrist bzw. zur maximalen Dauer des Krankengeldes
Antworten: 5
Zugriffe: 2811

Re: Kurze Verständnisfrage zur Blockfrist bzw. zur maximalen Dauer des Krankengeldes

Die Krankenkasse wird vermutlich erst mal versuchen, die Vereinfachungsregelung anzuwenden. Da zwischen den Arbeitsunfähigkeiten wegen derselben Erkrankung mehr als drei Jahre liegen, könnte es sein, dass die Kasse erstmal den Beginn der neuen AU als Beginn einer neuen Blockfrist festlegen wird. Dan...
von D-S-E
19.02.2019, 18:27
Forum: Krankengeld
Thema: Krankengeld für vollen Monat
Antworten: 1
Zugriffe: 1754

Re: Krankengeld für vollen Monat

Hallo Hugo,

mit 16 Tagen. Das Krankengeld wird ja hier für einen Teilmonat gezahlt, daher geht es nach den tatsächlichen Tagen

Viele Grüße
D-S-E
von D-S-E
18.02.2019, 20:31
Forum: Krankengeld
Thema: Anspruch auf Krankengeld?
Antworten: 29
Zugriffe: 15062

Re: Anspruch auf Krankengeld?

Sie werden zwar die Zähne fletschen und alles tun, um dich rauszukicken, aber ja, sie zahlen.
von D-S-E
15.02.2019, 17:04
Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
Thema: U1 und U2 Baby Abrechnung über Chipkarte der Mutter?
Antworten: 6
Zugriffe: 9378

Re: U1 und U2 Baby Abrechnung über Chipkarte der Mutter?

Wenn die Familienversicherung nicht klappt, wird ja entweder eine freiwillige Versicherung für das Kind in der gesetzlichen Krankenkasse durchgeführt oder eine Versicherung in der privaten. Je nachdem übernimmt das jeweilige Versicherungsunternehmen die Kosten.
von D-S-E
14.02.2019, 21:41
Forum: Krankengeld
Thema: Datum der Aussteuerung unbekannt, bitte um Rat
Antworten: 23
Zugriffe: 9185

Re: Datum der Aussteuerung unbekannt, bitte um Rat

Die F17.2 wird meistens von Krankenhäusern kodiert. Das kannst du außen vor lassen.

Für mich bliebe es dann bei der maßgeblichen Blockfrist 18.08.2017 - 17.07.2020.

Und dann bleibt es bei einem Krankengeldanspruch von 546 Tagen.
von D-S-E
13.02.2019, 23:45
Forum: Krankengeld
Thema: Krankengeldzuschuss Arbeitgeber
Antworten: 10
Zugriffe: 4028

Re: Krankengeldzuschuss Arbeitgeber

Ja, den Bescheid bekommst du spätestens mit der 1. Zahlung. Eventuell braucht der Brief länger zu dir als das Geld auf dein Konto?
von D-S-E
13.02.2019, 20:33
Forum: Krankengeld
Thema: Datum der Aussteuerung unbekannt, bitte um Rat
Antworten: 23
Zugriffe: 9185

Re: Datum der Aussteuerung unbekannt, bitte um Rat

Czauderna, würdest du hier nicht den Beginn der Blockfrist auf den 18.08.2017 setzen? Quasi als 2. Blockfrist aufgrund der erstmaligen AU ab 18.08.2014. In diesem Fall bestünde der Anspruch auf Krankengeld regulär für 546 Tage ab AU-Beginn, ohne Vorerkrankungen. Eine Blockfrist ist der Dreijahreszei...
von D-S-E
08.02.2019, 18:14
Forum: Krankengeld
Thema: Anruf von KK kein KG
Antworten: 6
Zugriffe: 2875

Re: Anruf von KK kein KG

Gerne, sag mal Bescheid wenn es neue Erkenntnisse gibt.

Grundsätzlich gehört der Dialog mit der Krankenkasse während des Krankengeldbezuges dazu, aber der Ton macht die Musik.
von D-S-E
07.02.2019, 19:47
Forum: Erfahrungsberichte zu einzelnen Krankenkassen
Thema: Angaben zum Einkommen
Antworten: 17
Zugriffe: 49875

Re: Angaben zum Einkommen

Da hätte ich jetzt aus eigener Erfahrung in diesem Bereich gesagt: Wenn genau das angegeben wird, ist das als Angabe ausreichend, um eine Einstufung zum Mindestbeitrag zu bekommen.
von D-S-E
07.02.2019, 19:07
Forum: Erfahrungsberichte zu einzelnen Krankenkassen
Thema: Angaben zum Einkommen
Antworten: 17
Zugriffe: 49875

Re: Angaben zum Einkommen

Wovon lebt sie denn?
von D-S-E
07.02.2019, 14:41
Forum: Krankengeld
Thema: Reha Aufforderung nach 51 SGB V
Antworten: 13
Zugriffe: 6197

Re: Reha Aufforderung nach 51 SGB V

Hallo Scilla, meine Einschätzung dazu ist: Wenn du die AU Ende April enden lässt und dann nach den paar Monaten, in denen der Arbeitgeber zahlt, wieder AU bist, wirst du dann kein Krankengeld erhalten, bis die Reha beantragt ist. Du sagst selbst, dass du nicht mehr arbeiten kannst. Wenn dem so ist, ...
von D-S-E
07.02.2019, 14:26
Forum: Krankengeld
Thema: Anruf von KK kein KG
Antworten: 6
Zugriffe: 2875

Re: Anruf von KK kein KG

Hallo welle10, auf welcher Basis hat die Krankenkasse diese Entscheidung getroffen? Hat sie gesagt, dass ihr ein entsprechendes Gutachten des Medizinischen Dienstes vorliegt, aus dem hervorgeht, dass du arbeiten kannst? Der MDK kann ein Gutachten erstellen, ohne dass eine Therapie erfolgt. Die Frage...