Die Suche ergab 21 Treffer

von miss-sixtie
26.02.2007, 20:34
Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
Thema: Wechsel in die private Krankenversicherung-Zahnstatus
Antworten: 2
Zugriffe: 6554

Ich würde es gleich machen lassen, allerdings würde ich mir mal gedanken machen warum die gesetzlichen Kassen teurer sind als die Privaten! Ich wäre für eine gesetzliche Krankenkasse und eine Private Zusatzversicherung für die Zähne. Wenn jeder kurz vorher alles noch über seine gesetzliche Kasse mac...
von miss-sixtie
25.02.2007, 18:09
Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
Thema: frw. versichert, Pflichtversicherung, Krankengeld
Antworten: 1
Zugriffe: 6013

Wenn eine rückwirkende Versicherung über das ALG II durchgeführt wird, werden die Beiträge wieder zurückgezahlt. Die Erstattung wird aber um das gezahlte Krankengeld verringert, das man kein Anspruch auf Krankengeld hat, wenn man ALG II bezieht.
von miss-sixtie
25.02.2007, 18:00
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Beitragsberechnung freiwillige GKV für Ehefrau, Mann PKV ver
Antworten: 3
Zugriffe: 30322

Die Beitragsberechnung ist Satzungssache. Bei den meisten Krankenkassen wird der Beitrag aber gleich berechnet. Ausgangsbetrag ist immer das monatliche Einkommen, davon werden in deinem Fall für jedes Kind was nicht gesetzlich versichert ist 816,67 € monatlich abgezogen und dieser Betrag wird dann n...
von miss-sixtie
25.02.2007, 17:54
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: zur Rückkehr in GKV fehlt 1 Tag
Antworten: 12
Zugriffe: 13038

Da gibt es bis jetzt nur die Möglichkeit eine Beschäftigung über 400 EURO aufzunehmen. Oder wieder in die PKV zu gehen. Ab ab 01.04. gibt es denke ich mal keine Probleme mehr mit der 12 Monatsfrist. Mal abwarten wenn die EInzelheiten vom Gesetz ausgearbeitet sind. Ich würde einfach mal im Mai oder J...
von miss-sixtie
25.01.2007, 20:04
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: Selbstständigkeit aufgeben wegen KV ? Andere Möglichkeiten ?
Antworten: 4
Zugriffe: 13601

Es gibt wirklich keine andere Möglichkeit als eine Beschäftigung aufzunehmen. Wenn das Gewerbe trotz der Beschäftigung noch weitergeführt wird, prüft die GKV die hauptberufliche Selbständigkeit. Das heisst es wird geprüft wie der Lebensunterhalt überwiegend bestritten wird. (wichtig sind dabei auch ...
von miss-sixtie
25.01.2007, 15:28
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Wechsel PKV-GKV bei Eintritt Krankenversicherungspflicht
Antworten: 3
Zugriffe: 11306

Hallo, zu 2. der Eintritt in der GKV würde wenn dann nur zum 01.01. gehen (Mit Eintritt der Versicherungspflicht) zu 3. es gibt die Möglichkeit sich von der Versicherungspflicht befreien zu lassen. Der Antrag muss bis zum 31. 03. bei der Krankenkasse gestellt worden sein und ist unwiderruflich. zu 1...
von miss-sixtie
06.01.2007, 10:03
Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
Thema: IKK Niedersachsen
Antworten: 1
Zugriffe: 5807

Hallo,

auf der Internetseite der IKK habe ich einen Pressebericht gefunden, dass sie den Beitragssatz ab 01.01. um 0,6 Prozent anheben.

Grüße :)

Miss-Sixtie
von miss-sixtie
03.01.2007, 21:53
Forum: Wahltarife, Bonusmodelle und Satzungsleistungen der Krankenkassen
Thema: günstige Bonusmodelle
Antworten: 25
Zugriffe: 83813

Das hört sich ja gut an bezüglich der Erstattung, es ist mir persönlich aber zu kompliziert. Ich habe eine Kasse entdeckt, bei der ist das mit dem Bonus einfacher. Die BKK Pfalz erstattet einem z. B. für´s Fitnesstudio 150 EUR erstattet wenn man als Junge Frau 1 mal im Jahr zur Krebsvorsorge und zum...
von miss-sixtie
03.01.2007, 20:28
Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
Thema: Behandlung in der Niederlande/ Europa
Antworten: 4
Zugriffe: 15203

Gegenfrage: zu 4. Warum soll ich die Zuzahlung im Ausland bezahlt bekommen wenn ich in Deutschland auch bis zu einer bestimmten Höhe eine Zuzahlung leisten muss? Das wäre ja ungerecht, dann würden warscheinlich die Grenzgänger eher ins Ausland zum Arzt gehen als in Deutschland, damit sie die Sachen ...
von miss-sixtie
03.01.2007, 20:04
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Wechsel zu IKK Südwest Direkt oder TK?
Antworten: 2
Zugriffe: 10978

Hallo Langer, ruf doch einfach mal bei den 3 Kassen an und informiere dich, dann fällt die Wahl denke ich mal leichter. Mein Freund ist bei der TK versichert, wenn ich dort anrufe komme ich immer gleich durch und wenn ich Unterlagen anfordere hatte ich sie auch meist am nächsten Tag im Briefkasten. ...
von miss-sixtie
03.01.2007, 19:59
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Krankenkasse für Arbeitslosen
Antworten: 3
Zugriffe: 9508

Ich glaube die Barmer hat gemeint das die Vorversicherungszeit für die freiwillige Krankenversicherung nicht erfüllt ist, das hat nichts damit zu tun das die Barmer keine Arbeitslosen aufnehmen will. Um eine freiwillige Versicherung abschließen zu können, muss man 1 Jahr davor durchgehend oder in de...
von miss-sixtie
03.01.2007, 19:51
Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
Thema: HaMü/HMK Hamburg-Münchner-Ersatzkasse erhöht heimlich !
Antworten: 3
Zugriffe: 12348

Wenn das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, warum soll man nicht dort versichert sein? Ich war dort mal in einer Geschäftsstelle, ich wurde dort sehr nett empfangen und beraten. Meiner Meinung nach ist der Beitrag nicht unbedingt ausschlagebend, ich finde es ist auch wichtig wie man dort als Kunde be...
von miss-sixtie
30.12.2006, 09:44
Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
Thema: IKK Baden-Württemberg und Hessen bleibt stabil!!!
Antworten: 8
Zugriffe: 10576

Hallo Ole, Hallo Tom ihr ich lasse mich nicht auf euer Niveau herab und mache andere Leute im Forum schlecht! Ein Forum ist nur dafür da seine Meinung zu dem jeweiligen Thema zu sagen und das haben ich und Gamundia getan!
von miss-sixtie
20.12.2006, 22:29
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Mitgliedschaft einer gesetz. Krankenkasse?
Antworten: 5
Zugriffe: 11364

Grundsätzlich ja, da sie aber nicht versicherungspflichtig gemeldet war bleibt leider wirklich nur die PKV als Lösung.
von miss-sixtie
20.12.2006, 22:14
Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
Thema: Hausfrau - Einkommen von Ehemann
Antworten: 15
Zugriffe: 79517

In § 15 Absatz d der Satzung der DAK steht drin das das Einkommen des Ehegatten angerechnet wird wenn er nicht gesetzlich versichert ist. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen das es eine Kasse gibt, die das Einkommen des Ehegattens nicht anrechnet wenn er nicht gesetzlich versichert ist. Ich lasse...