Die Suche ergab 15 Treffer

von matt
29.11.2008, 03:39
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Keine Krankversicherung, und soll dennoch zahlen?
Antworten: 5
Zugriffe: 6248

Na, dann werden durch Deine Meinung eben indirekt Interessen vertreten, vielleicht die eines Arbeitgebers. Mir fällt auf, es wird von Dir gern vertreten, man müsse eben zahlen, weil das so ist - und das muss man meiner Meinung nach eben nicht immer und grundlegend. Es gibt immer noch gesunden Mensch...
von matt
29.11.2008, 03:14
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Rückstand aber GKV meldet sich nicht
Antworten: 7
Zugriffe: 7511

Guter Rat, Beiträge unter "Vorbehalt der Rechtmässigkeit zahlen" und ggf wäre Beantragung nach § 44 SGB 10 auf rückwirkende Prüfung des Bescheides günstig. Somit ergibt sich ein neues Verfahren zur Beitragsermittlung und daraus folgend kann man dann wenn es nicht rechtens bzgl. der Beitrag...
von matt
29.11.2008, 03:01
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: Habe einige wichtige Fragen-Bitte um Hilfe!
Antworten: 3
Zugriffe: 5645

Kann ich zustimmen.

Der Staat möchte unmündige, kontrollierbare und abhängige, ungebildete, bestenfalls verschuldete Bürger mit wenig Zeit zur eigenen unabhängigen Information.

Willkommen im "Europa der Regionen", wie die Bertelsmann-Stiftung schreibt ...
von matt
29.11.2008, 02:54
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: Ziemlich komplizierte Situation...
Antworten: 5
Zugriffe: 8716

Grundlegend will die KV keinen! ermäßigten Berechnungsbeitrag zugrunde legen und wird sehr wahrscheinlich auch bei Widerspruch und Entscheid durch Widerspruchsausschuss der KV einer niedrigeren Bemessungsgrundlage nicht stattgeben. Folge: Es vergeht Zeit in der kein ermäßigter Berechnungsbeitrag gil...
von matt
29.11.2008, 02:38
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: AOK Schleswig-Holstein
Antworten: 13
Zugriffe: 11211

Damit ist dann sicherlich klar, wer für wen und warum schreibt, bzw. wessen Geld bekommt. So läuft das nun mal im Leben ... ruckizucki.... wenns sein muss. Polemik hin oder her, man sollte das Verhalten der AOK mal zur Kenntnis nehmen und sich klar machen, dass dies in dieser Richtung kein! Einzelfa...
von matt
16.11.2008, 17:22
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Keine Krankversicherung, und soll dennoch zahlen?
Antworten: 5
Zugriffe: 6248

so ?

Ich möchte nicht wissen von wem hier so manche Schreiberlinge bezahlt werden .... Immer schön den Schnabel halten und brav bezahlen, weil man das so macht und das machen "alle" .... und und und - und das muss so sein. Jaja weil "wir sind ja "ach so solidarisch", ja sind &quo...
von matt
16.11.2008, 17:14
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: Benötige Hilfe - Aok berechnet zu hohe Beiträge u. verzögert
Antworten: 4
Zugriffe: 9797

Diese Verzögerungen bringen der Kasse eine Menge Geld.

Bittesehr !! Genau das.

Möglichkeit hierzu in ein neues Verfahren zu kommen wäre auf Beantragung nach § 44 SGB 10 auf Prüfung der Bescheide bis zum ersten Termin rückwirkend.
http://www.krankenkassenforum.de/horren ... t1981.html
von matt
16.11.2008, 17:08
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: Beitragssatzberechnung Selbstständig
Antworten: 2
Zugriffe: 7531

das geht auch anders

Antrag auf Beitragsentlastung stellen - sofort wenn es geht Alle Einkommensunterlagen beibringen ggf. Rechtsbeistand besorgen Widerspruch einlegen und den Entscheid des Widerspruchsausschuß abwarten ggf. auf Berechnung der aktuellen Einkommenshöhe klagen ! Falls alles schon an Frist abgelaufen ist :...
von matt
16.11.2008, 16:59
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: Nachforderung der Krankenkasse, Nebenberuflich / Hauptberufl
Antworten: 7
Zugriffe: 14555

kurze Idee sicher überdenkenswert

Möglichkeit hierzu in ein neues Verfahren zu kommen wäre in Richtung auf Beantragung nach § 44 SGB 10 an die GKV auf Prüfung der Bescheide auch rückwirkend !

Rest hier:
http://www.krankenkassenforum.de/horren ... t1981.html
von matt
16.11.2008, 16:53
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: Horrende Nachzahlung - plus Arztverbot = HILFE!
Antworten: 9
Zugriffe: 22704

daran sieht man doch worum es wirklich geht ...

"die Ratenzahlungsvereinbarung wurde ganz am Anfang des Verfahrens mit dem Büroleiter der Niederlassung besprochen. Leider ist die zuständige Sachbearbeiterin nicht in der Lage uns ohne die ständig spürbare Abneigung zu behandeln, sprich, von der Ratenzahlungsvereinbarung will keiner mehr was w...
von matt
10.10.2008, 10:30
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: Ziemlich komplizierte Situation...
Antworten: 5
Zugriffe: 8716

sehr gut informieren nichts an Schuld übereilt anerkennen wenn überhaupt nur "unter Vorbehalt der Rechtmässigkeit" zahlen ! damit rechnen, dass "Ruhen des Gewerbes" von der Kasse nicht als "keine Gewerbetätigkeit" anerkannt wird, sondern nur die aktuelle Abmeldung des G...
von matt
09.10.2008, 23:21
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: Horrende Nachzahlung - plus Arztverbot = HILFE!
Antworten: 9
Zugriffe: 22704

Leider stehen die Zeichen der Kven auch politisch immer noch auf Entschuldung, d.h. konkret "Umschuldung auf Mitglieder", das bedeutet im Klartext, was zu bekommen ist, soll gezahlt werden. Ob es rechtlich einwandfrei ist, das glaube ich nicht in allen Fällen. Da meiner Meinung nach mit de...
von matt
09.10.2008, 22:29
Forum: Krankenversicherung für Studenten
Thema: Studentische Krankenversicherung - Leistungsausschluß
Antworten: 1
Zugriffe: 9937

guter Rat

Leider stehen die Zeichen der Kven auch politisch immer noch auf Entschuldung, d.h. konkret "Umschuldung auf Mitglieder", das bedeutet im Klartext, was zu bekommen ist, soll gezahlt werden. Ob es rechtlich einwandfrei ist, das glaube ich nicht in allen Fällen. Da meiner Meinung nach mit de...