Hallo,
und wo genau war jetzt das Problem, ab dem 03.02.2025 bist du pflichtversicherter Arbeitnehmer und übst eine nebenberufliche Selbständigkeit aus. Wolltest du etwas anderes ?.
Gruss
Czauderna
Die Suche ergab 11406 Treffer
- 21.04.2025, 13:30
- Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
- Thema: in die gesetztliche Krankenversicherung von der freiwilligen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 51
- 21.04.2025, 12:06
- Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
- Thema: in die gesetztliche Krankenversicherung von der freiwilligen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 51
Re: in die gesetztliche Krankenversicherung von der freiwilligen
Hallo,
wenn ich es richtig verstanden habe, hat die Krankenkasse noch nicht entschieden, ob du nun krankenversicherungspflichtiger Arbeitnehmer oder freiwillig versicherter, hauptberuflich Selbständiger bis, oder hast du schon eine schriftliche Entscheidung?
Gruss
Czauderna
wenn ich es richtig verstanden habe, hat die Krankenkasse noch nicht entschieden, ob du nun krankenversicherungspflichtiger Arbeitnehmer oder freiwillig versicherter, hauptberuflich Selbständiger bis, oder hast du schon eine schriftliche Entscheidung?
Gruss
Czauderna
- 21.04.2025, 09:24
- Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
- Thema: in die gesetztliche Krankenversicherung von der freiwilligen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 51
Re: in die gesetztliche Krankenversicherung von der freiwilligen
Hallo, grundsätzlich wird auf die wöchentliche Stundenzahl geschaut, allerdings kann auch das Arbeitseinkommen eine entscheidende Rolle spielen für die Frage der hauptberuflichen Selbständigkeit, wenn es in der Höhe von entscheidender wirtschaftlicher Bedeutung ist - kommt eben darauf an. Gruss Czau...
- 19.04.2025, 17:07
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: GKV zahlt nicht mehr
- Antworten: 58
- Zugriffe: 4208
Re: GKV zahlt nicht mehr
Hallo, ich denke, der Fall ist erledigt, da die Kasse doch gezahlt hat - oder doch nicht? Gruss Czauderna Ne, die hatte doch das KrG einfach eingestellt, ohne Aussteuerbescheid. Hallo, sorry, ich habe das verwechselt mit deinem Beitrag zu dem anderen Fall. Wenn schon der Anwalt tätig ist, dann wird...
- 19.04.2025, 15:01
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: GKV zahlt nicht mehr
- Antworten: 58
- Zugriffe: 4208
Re: GKV zahlt nicht mehr
Hallo,
ich denke, der Fall ist erledigt, da die Kasse doch gezahlt hat - oder doch nicht?
Gruss
Czauderna
ich denke, der Fall ist erledigt, da die Kasse doch gezahlt hat - oder doch nicht?
Gruss
Czauderna
- 18.04.2025, 11:01
- Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
- Thema: Zuzahlung bei stationärem Krankenhausaufenthalt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 291
Re: Zuzahlung bei stationärem Krankenhausaufenthalt
... War es wirklich eine komplette Privatbehandlung? Gruss Czauderna Ja ... und die Klinik hatte da ganz offensichtlich besonderes Interesse daran (was man angesichts der oft desolaten finanziellen Lage vieler Kliniken verstehen kann) [/quote] Hallo, vielen Dank - somit stellt sich die Frage nach d...
- 18.04.2025, 10:30
- Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
- Thema: Zuzahlung bei stationärem Krankenhausaufenthalt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 291
Re: Zuzahlung bei stationärem Krankenhausaufenthalt
... ist es in diesem Fall wirklich so gewesen, dass eine GKV Kasse keinen Cent für die stationäre Behandlung gezahlt hat ? Gruss Czauderna Ja, so jedenfalls hat das die Klinik mitgeteilt. Im Dokument https://www.klinikum-nuernberg.de/fileadmin/user_upload/Flyer_Dokumente_Verwaltung/Patientenaufnahm...
- 16.04.2025, 13:03
- Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
- Thema: Zuzahlung bei stationärem Krankenhausaufenthalt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 291
Re: Zuzahlung bei stationärem Krankenhausaufenthalt
Hallo, es zählt jeder angefangene Kalendertag. Wie du geschrieben hast, besteht eine Krankenhauszusatzversicherung. Zusatz heißt hier doch zusätzlich zu einer bestehenden Vollversicherung in der GKV - ist es in diesem Fall wirklich so gewesen, dass eine GKV Kasse keinen Cent für die stationäre Behan...
- 15.04.2025, 14:34
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: GKV zahlt nicht mehr
- Antworten: 58
- Zugriffe: 4208
Re: GKV zahlt nicht mehr
Gut, aber irgendetwas muss es ja geben, sonst hätte die KK wie in der Falle hier nicht das KrG rückwirkend nach der Aussteuerung nachgezahlt, also über die 78 Wochen hinaus. https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/sozialrecht/krankenversicherung/themen/beitrag/ansicht/krankenversicherung/aussteuerung-...
- 13.04.2025, 18:43
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: GKV zahlt nicht mehr
- Antworten: 58
- Zugriffe: 4208
Re: GKV zahlt nicht mehr
Hallo, wir haben es immer so gehalten, dass wir schon allein wegen der Rechtssicherheit der Versicherten einen solchen Bescheid in schriftlicher Form erlassen haben (§ 48 SGB V). Ob es dazu irgendwelche Urteile in der Vergangenheit gab - mit Sicherheit - ich habe jetzt auf die Schnelle nichts dazu g...
- 13.04.2025, 09:58
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: 120er Regelung und gesetzl. Rente
- Antworten: 3
- Zugriffe: 308
Re: 120er Regelung und gesetzl. Rente
Hallo, Heinrich hat bereits geantwortet. Bei der Krankenkasse arbeitet fast immer bei Umstellungen von Versicherungsverhältnissen Kollege/in Computer mit, d.h. das System stellt fest, dass nun die KVdR eintritt und damit die Beitragszahlung im Rahmen einer freiwilligen Versicherung nicht mehr zutrif...
- 08.04.2025, 21:46
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: GKV und KVdR für Ausländer
- Antworten: 43
- Zugriffe: 10842
Re: GKV und KVdR für Ausländer
Hallo,
dann herzlichen Glückwunsch zum Erfolg
Gruss
Czauderna
dann herzlichen Glückwunsch zum Erfolg
Gruss
Czauderna
- 26.03.2025, 22:27
- Forum: Krankengeld
- Thema: Nach Aussteuerung im ALG weiter krankschreiben lassen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2968
Re: Nach Aussteuerung im ALG weiter krankschreiben lassen
Hallo, ja, das Argument mit der Blockfrist und dem neuen Krankengeldanspruch nach Ablauf der Blockfrist ist schon richtig, denn wenn es weiterhin Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen gibt, wird es nie zum neuen Krankengeldanspruch wegen der gleichen Erkrankung kommen, aber die Frage ist doch in wie vi...
- 26.03.2025, 15:04
- Forum: Krankengeld
- Thema: Nach Aussteuerung im ALG weiter krankschreiben lassen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2968
Re: Nach Aussteuerung im ALG weiter krankschreiben lassen
Hallo, nicht nur die Krankenkasse, auch die Rentenversicherung empfiehlt dies - es hat etwas mit der "Nahtlosigkeit" zu tun. Hier ist es gut erklärt - https://www.tk.de/firmenkunden/service/fachthemen/fachthema-beitraege/aussteuerung-krankengeld-was-arbeitgeber-wissen-muessen-2079102?tkcm=...
- 20.03.2025, 21:35
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: GKV zahlt nicht mehr
- Antworten: 58
- Zugriffe: 4208
Re: GKV zahlt nicht mehr
Hallo, der entscheidende Punkt liegt hier meiner Meinung nach darin, dass weder der Versicherte beweisen kann, dass er die Mitteilung nicht erhalten hat, noch kann die Kasse beweisen, dass die Mitteilung zugestellt wurde. Die Kasse hat, meiner Meinung nach, hier deshalb die Entscheidung getroffen, r...